Arztsekretär*in oder Med. Praxisassistent*in (MPA) Augenklinik
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 Mai 2025
- Pensum:60%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Zürich
Dauerstelle
Stadtspital Zürich
Für das Sekretariat der Augenklinik am Standort Triemli suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine selbständige, engagierte und teamfähige Person.
Aufgaben
- Du planst und koordinierst ambulante Sprechstundentermine.
- Unsere Patient*innen bietest du schriftlich und telefonisch auf und bereitest die Sprechstunden vor.
- Daneben übernimmst du den Schalter- und Telefondienst.
- Du kümmerst dich um die elektronische und nichtelektronische Post und bist für das Scannen von Patientendokumentationen zuständig.
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben ergänzen dein breites Aufgabenspektrum.
Profil
- MPA oder kaufmännische Grundausbildung mit abgeschlossener Weiterbildung zur Arztsekretärin
- 2-3 Jahre Berufserfahrung in einer Augenklinik oder Augenarztpraxis erwünscht
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, sehr gute MS-Office-Kenntnisse, KISIM und SAP-Kenntnisse von Vorteil
- zuverlässige, sehr exakte und gewissenhafte Arbeitsweise sowie hohe Belastbarkeit in hektischen Situationen
- ausgeprägtes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein
Wir bieten
Wir bieten dir mehr als nur einen Job! Unsere Stadtspital-Welt ist geprägt von einer offenen Du-Kultur, einem unkomplizierten, persönlichen Miteinander, Respekt und Wertschätzung. Als Team aus über 120 Berufsgruppen setzen wir uns täglich auf ganz unterschiedliche Weise für das Wohl unserer Patient*innen ein. Darüber hinaus profitierst du von attraktiven Anstellungsbedingungen und ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich. Ein sympathisches und dynamisches Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit dir!
Über uns
Das Stadtspital Zürich zählt mit über 36'000 stationären und rund 455'000 ambulanten Patient*innen pro Jahr zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an mehreren Standorten in der Stadt Zürich bieten wir die gesamte Bandbreite der medizinischen Grundversorgung, inklusive 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin an. Unsere 4'500 Mitarbeitenden setzen sich täglich mit viel Engagement und Herzblut für eine exzellente Patientenversorgung ein.
Interessiert?
Für weitere Informationen steht Ihnen Giovanna Varrese, Fachbereichsleiterin, T +41 44 416 42 02, gerne zur Verfügung.
Referenz-Nr.: 46182
