ICT-Berater/-in Professional
Key information
- Publication date:08 May 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Bern
Bern | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Die Kunden im Kommando Operationen zu allen ICT-Themen beraten und aktiv langfristige Strategien mitgestalten
- Kleinere ICT-Projekte leiten, bei grösseren mitwirken und planen sowie den Bedarf an Informatikdienstleistungen (Hard- und Software) budgetieren
- ICT-Vorgaben, Ausbildungen und Standards in Zusammenarbeit mit fachlich unterstellten Superusern koordinieren und umsetzen
- Die rasche und kompetente Problemlösung sicherstellen und die Verfügbarkeit von ICT-Mitteln gemäss Service Level Agreements und Dienstleistungsverträgen sicherstellen
- Systemänderungen (Hard- und Software) gemäss geltenden Vorgaben vorbereiten, testen und durchführen
Das macht Sie einzigartig
- Fachhochschul- oder Hochschulabschluss (FH, ETH, Uni -Bachelor/Master) in Richtung Informatik oder vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse im Requirements Engineering sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Business-Analyse-Teams
- Analytisches und vernetztes Denken sowie hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Selbständige, zielgerichtete und qualitätsbewusste Arbeitsweise
- Starke kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Möchten Sie als Bindeglied zwischen den Leistungsbeziehenden und den verschiedenen Leistungserbringenden wirken? Werden Sie Teil unseres kollegialen Teams, welches die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in den Geschäftsprozessen und Strukturen, den künftigen Herausforderungen sowie der Digitalisierung im Kommando Operationen verantwortet.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Das Kommando Operationen (Kdo Op) ist für alle militärischen Operationen und Einsätze der Schweizer Armee verantwortlich. Zum Kdo Op gehören u. a. die Luftwaffe, das Heer, die vier Territorialdivisionen, das Kompetenzzentrum SWISSINT, das Kommando Spezialkräfte sowie die Militärpolizei. Rund 40 % der ca. 2'500 Mitarbeitenden sind zivil angestellt – von Ingenieur/-innen über Luftfahrzeugmechaniker/-innen bis hin zu Analyst/-innen.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Zusätzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile .
Fragen zur Stelle
Reto Sutter
Chef IT Servicemanagement & IKK
+41 58 48 88826