Spannende Aufgaben warten:
- Medienherstellung Mikrobiologie
- Probenvorbereitung, Ansetzen und Durchführen mikrobiologischer Untersuchungen (z.B. Keimzahlbestimmung, Nachweis pathogener Keime, Bestätigungstests)
- Auswertung und Dokumentation von Ergebnissen
- Allgemeine Labornebenarbeiten
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Berufslehre als Laborant/in oder vergleichbare Ausbildung
- Gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse
- Interesse an mikrobiologischen Fragestellungen und Hygienestandards
- Verantwortungsvolle, flexible und teamfähige Person
- Bereitschaft zur Arbeit an 2–3 Tagen pro Woche (vorwiegend mittwochs bis freitags)
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.
Ihr Arbeitsumfeld
Die Bevölkerung steht im Zentrum der Tätigkeiten des Departements Gesundheit und Soziales. Für die Sicherheit ihrer Lebensbereiche arbeiten wir nachhaltig und zielgerichtet. Das Amt für Verbraucherschutz umfasst die Bereiche Lebensmittelkontrolle, Veterinärdienst und Chemiesicherheit. Unsere Kernthemen sind dabei der Gesundheitsschutz für Mensch und Tier sowie der Schutz der Umwelt und des Menschen vor Chemikalien und gefährlichen Organismen.
Kontakt
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Ines Wyrsch, Sektionsleiterin Bioanalytik, 062 835 30 67.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Marie-Josée Suri, Personalbereichsverantwortliche, 062 835 56 97 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.