Bauleiter
Durchschnittslohn
CHF 90 349
83 Löhne
Elektriker
Durchschnittslohn
CHF 68 250
82 Löhne
Projektleiter
Durchschnittslohn
CHF 83 949
66 Löhne
Vorarbeiter
Durchschnittslohn
CHF 87 971
53 Löhne
Schreiner
Durchschnittslohn
CHF 65 000
42 Löhne
Maler
Durchschnittslohn
CHF 62 400
40 Löhne
Maurer
Durchschnittslohn
CHF 71 800
38 Löhne
Bauzeichner
Durchschnittslohn
CHF 68 380
36 Löhne
Pflegefachperson
Durchschnittslohn
CHF 79 030
266 Löhne
FAGE
Durchschnittslohn
CHF 60 000
164 Löhne
MPA
Durchschnittslohn
CHF 63 050
103 Löhne
FaBe
Durchschnittslohn
CHF 60 000
90 Löhne
Krankenschwester
Durchschnittslohn
CHF 52 000
68 Löhne
Pflegehelfer
Durchschnittslohn
CHF 50 000
66 Löhne
Sozialpädagogin
Durchschnittslohn
CHF 78 000
57 Löhne
Physiotherapeutin
Durchschnittslohn
CHF 72 000
44 Löhne
Detailhandelsfachmann
Durchschnittslohn
CHF 54 724
122 Löhne
Detailhandelsangestellte
Durchschnittslohn
CHF 53 253
72 Löhne
Filialleiter
Durchschnittslohn
CHF 71 100
56 Löhne
Verkaufsberater
Durchschnittslohn
CHF 53 664
52 Löhne
Sachbearbeiterin
Durchschnittslohn
CHF 64 306
34 Löhne
Aussendienstmitarbeiter
Durchschnittslohn
CHF 58 933
33 Löhne
Logistikfachmann
Durchschnittslohn
CHF 60 500
24 Löhne
Stellvertretender Geschäftsführer
Durchschnittslohn
CHF 65 000
23 Löhne
Softwareentwickler
Durchschnittslohn
CHF 63 100
38 Löhne
Call Center Mitarbeiter
Durchschnittslohn
CHF 50 400
30 Löhne
IT Projektleiter
Durchschnittslohn
CHF 75 000
19 Löhne
IT Supporter
Durchschnittslohn
CHF 64 500
18 Löhne
ICT-Fachmann
Durchschnittslohn
CHF 62 660
13 Löhne
Systemingenieur
Durchschnittslohn
CHF 84 711
12 Löhne
Projektleiter
Durchschnittslohn
CHF 80 000
11 Löhne
Polymechaniker
Durchschnittslohn
CHF 65 000
86 Löhne
Konstrukteur
Durchschnittslohn
CHF 69 507
56 Löhne
Projektleiter
Durchschnittslohn
CHF 95 000
50 Löhne
Mechaniker
Durchschnittslohn
CHF 73 600
49 Löhne
Maschinenbauingenieur
Durchschnittslohn
CHF 94 500
47 Löhne
Teamleiter
Durchschnittslohn
CHF 96 120
34 Löhne
Sachbearbeiterin
Durchschnittslohn
CHF 77 220
32 Löhne
Ingenieur
Durchschnittslohn
CHF 101 000
31 Löhne
Sachbearbeiterin
Durchschnittslohn
CHF 59 800
31 Löhne
Kaufmann
Durchschnittslohn
CHF 61 200
27 Löhne
Allrounder
Durchschnittslohn
CHF 78 200
18 Löhne
Chauffeur
Durchschnittslohn
CHF 70 850
17 Löhne
Coiffeur
Durchschnittslohn
CHF 48 900
16 Löhne
Hauswart
Durchschnittslohn
CHF 65 000
15 Löhne
Logistikfachmann
Durchschnittslohn
CHF 62 000
15 Löhne
Sachbearbeiter Personalwesen
Durchschnittslohn
CHF 71 400
15 Löhne
Von Trends am Arbeitsplatz über Bewerbungstipps bis zu spannenden Geschichten in der Jobwelt bietet dir unser Autorenteam immer wieder interessante Beiträge.
Im Kanton Thurgau, der sich im Osten der Schweiz befindet, beträgt der mittlere Bruttolohn CHF 72 245 (Angabe basiert auf 13 145 Lohneingaben auf dem kostenlosen Lohncheck von jobs.ch). Besonders viele Jobs und Unternehmen gibt es im Hauptort Frauenfeld sowie in den Städten Arbon, Kreuzlingen und Weinfelden. Um den Bodensee sind viele Menschen im Tourismus tätig.
Bildungswesen ist jener Sektor, der im Kanton den höchsten Lohn zahlt, danach kommt Banken/ Finanzinstitute und auf Platz 3 folgt Energie-/ Wasserwirtschaft. Die Kosten für Wohnen, Leben und Freizeitaktivitäten sind im Thurgau weniger hoch als in der Zentralschweiz und als in den grössten Schweizer Städten. Aufgrund der Lage ist dieser ländliche Kanton auch bei Grenzgänger aus Österreich und Deutschland beliebt. Im Gegensatz dazu fahren viele Thurgauer in die Nachbarländer zum Einkaufen, um dort von den geringeren Preisen zu profitieren.