Von Trends am Arbeitsplatz über Bewerbungstipps bis zu spannenden Geschichten in der Jobwelt bietet dir unser Autorenteam immer wieder interessante Beiträge.
Im Kanton Thurgau, der sich im Osten der Schweiz befindet, beträgt der mittlere Bruttolohn CHF 72 080 (Angabe basiert auf 12 689 Lohneingaben auf dem kostenlosen Lohncheck von jobs.ch). Besonders viele Jobs und Unternehmen gibt es im Hauptort Frauenfeld sowie in den Städten Arbon, Kreuzlingen und Weinfelden. Um den Bodensee sind viele Menschen im Tourismus tätig.
Bildungswesen ist jener Sektor, der im Kanton den höchsten Lohn zahlt, danach kommt Banken/ Finanzinstitute und auf Platz 3 folgt Energie-/ Wasserwirtschaft. Die Kosten für Wohnen, Leben und Freizeitaktivitäten sind im Thurgau weniger hoch als in der Zentralschweiz und als in den grössten Schweizer Städten. Aufgrund der Lage ist dieser ländliche Kanton auch bei Grenzgänger aus Österreich und Deutschland beliebt. Im Gegensatz dazu fahren viele Thurgauer in die Nachbarländer zum Einkaufen, um dort von den geringeren Preisen zu profitieren.