Gib deinen Lohn anonym an und hol dir unser

Gib deinen Lohn anonym an und hol dir unser kostenloses eBook "Die Kunst der Lohnverhandlung"

Erhalte kostenlosen Zugang zu Lohndaten und trage dazu bei, Löhne transparenter und fairer zu gestalten.

Lohn angeben

Beliebte Berufe nach Branchen

Lohneinträge nach Kanton

Aargau Löhne: 43 436
Appenzell IR Löhne: 1 060
Appenzell AR Löhne: 1 786
Bern Löhne: 64 686
Basel Land Löhne: 17 051
Basel-Stadt Löhne: 21 195
Freiburg Löhne: 16 491
Genf Löhne: 44 290
Glarus Löhne: 2 063
Graubünden Löhne: 9 178
Jura Löhne: 3 727
Luzern Löhne: 26 974
Neuenburg Löhne: 12 531
Nidwalden Löhne: 2 142
Obwalden Löhne: 2 206
St. Gallen Löhne: 30 465
Schaffhausen Löhne: 5 104
Solothurn Löhne: 17 407
Schwyz Löhne: 7 969
Thurgau Löhne: 12 690
Tessin Löhne: 2 236
Uri Löhne: 1 239
Waadt Löhne: 62 217
Wallis Löhne: 13 688
Zug Löhne: 14 046
Zürich Löhne: 142 285

Wie hoch ist das durchschnittliche Salär im Kanton Schaffhausen?

Der mittlere Jahreslohn im Kanton Schaffhausen liegt mit CHF 74 203 schweizweit im Mittelfeld. Das ergibt die Berechnung aller 5 104 Lohndaten aus dem Lohncheck von jobs.ch für diesen Kanton. Offene Stellen gibt es dort nicht nur im Hauptort Schaffhausen, sondern etwa auch in Neunkirch oder in Tayngen. Der im Nordosten der Schweiz liegende Kanton grenzt an Deutschland und im Süden an die Kantone Zürich und Thurgau.

Was sind im Kanton Schaffhausen die Sektoren, die am besten zahlen?

Dank des Lohnchecks von jobs.ch haben wir herausgefunden, welche Sektoren im Kanton Schaffhausen die besten Löhne zahlen. Es sind dies der Sektor Medizinaltechnik, gefolgt von Personalberatung und an dritter Stelle Konsum-/ Luxusgüterindustrie. Die Löhne im Kanton Schaffhausen liegen zwar im Mittelfeld, dafür können die Einwohner aber von günstigeren Einkaufsmöglichkeiten im benachbarten Deutschland profitieren. Schaffhausen zieht darüber hinaus auch selbst viele Besucher an, so sind die Altstadt, der Rheinfall und der Wein der Region besonders beliebt.