Geschäftsführer
WEINBAUGENOSSENSCHAFT DÖTTINGEN
Döttingen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 November 2025
- Pensum:50 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Chilbert 11, 5312 Döttingen
Fähigkeiten
EventplanungführungsstarkHands on MentalitätinnovativkommunikativkontaktfreudigKundenpflegeVerantwortungVerkaufWeinbau
Geschäftsführer (m/w/d) bei der WEINBAUGENOSSENSCHAFT DÖTTINGEN
Seit 1912 prägen wir den Döttinger Weinbau durch Verbindung von Tradition und Moderne. Eine starke Winzergemeinschaft, die in echter Handarbeit Charakterweine für das Volk erzeugt. Rund hundert Mitglieder bilden das Rückgrat der Weinbaugenossenschaft Döttingen. Primär als Botschafter für den Döttinger Wein hilfst du uns auch aktiv bei der Ernte, unseren Veranstaltungen und wo immer eine helfende Hand gebraucht wird.
Deine Aufgaben
- Strategische und operative Leitung der Weinbaugenossenschaft
- Vertretung der Genossenschaft nach aussen und Pflege von Beziehungen zu Partnern und Kunden
- Organisation und Koordination der Weinproduktion sowie der Ernte
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Marketingaktivitäten
- Führung und Motivation der Mitglieder und Mitarbeitenden
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Weinbau, Landwirtschaft, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
- Erfahrung in der Führung von Teams und Organisationen
- Leidenschaft für Weinbau und Interesse an der Verbindung von Tradition und Innovation
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
- Hands-on-Mentalität und Bereitschaft, aktiv mit anzupacken
- Gute Kenntnisse in den Bereichen Marketing und Vertrieb
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer traditionsreichen Genossenschaft
- Die Möglichkeit, aktiv die Zukunft des Döttinger Weinbaus mitzugestalten
- Ein motiviertes und engagiertes Team
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein Arbeitsumfeld, das Tradition und Moderne vereint
Kontakt
Roman Zimmermann