Kanton Luzern
Luzern
Vor 6 Stunden
Sachbearbeiter/in Personal (a)
- Veröffentlicht:07 November 2025
- Pensum:90%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Luzern
Über den Job
Mit Engagement und Freude an der Organisation sorgst du dafür, dass im Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe alles rund läuft. In dieser vielseitigen HR-Funktion übernimmst du Verantwortung, hältst Prozesse im Fluss und trägst zur Weiterentwicklung des Teams bei.
Deine Aufgaben
- In deiner Rolle führst du die Personaladministration für das Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe eigenständig und sorgst mit deinem Organisationstalent dafür, dass alles rund läuft.
- Dabei übernimmst du die Verantwortung für die Lohnabrechnungen externer und interner Mitarbeitenden sowie unregelmässiger Zahlungen und stellst die korrekte Abwicklung sicher.
- Bei Stellvertretungsmeldungen behältst du den Überblick - prüfst, koordinierst und erfasst diese zuverlässig.
- Du übernimmst die Pensenplanung, -buchhaltung und -verwaltung sämtlicher Lehrpersonen des BBZB und stellst eine hohe Datenqualität sicher.
- Zudem unterstützt du das HR-Team in Prozessen und Projekten, bringst Ideen ein und trägst zur laufenden Optimierung unserer Abläufe bei.
Dein Profil
- Du hast eine kaufmännische Grundausbildung oder eine gleichwertige Ausbildung abgeschlossen und bringst mehrjährige Erfahrung im Personalwesen mit.
- Eine Weiterbildung im HR-Bereich ist von Vorteil.
- Mit der Verwaltung von Personalakten, Arbeitsverträgen, Zeugnissen und Abwesenheiten bist du bestens vertraut und arbeitest dabei präzise und zuverlässig.
- Themen rund um das Personalrecht interessieren dich und du bringst dein Wissen gerne aktiv ein.
- Du bringst sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse mit, insbesondere im Umgang mit MS Office.
Worauf du dich freuen kannst
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Mit uns kommst du weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns profitierst du.
Attraktive Weiterbildungsangebote , Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Attraktive Weiterbildungsangebote , Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Dein Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Ihre Stelle in einem zukunftsträchtigen Berufsumfeld: Das Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe (BBZB) ist das Kompetenzzentrum für die gewerblich-industriellen Berufe. An unseren vier Schulstandorten Bahnhof, Heimbach und Weggismatt in Luzern sowie Dagmersellen bilden wir rund 4'500 Lernende in 45 verschiedenen Berufen aus. Zudem bieten wir die Berufsmaturität «Technik, Architektur und Life Sciences» sowie «Gestaltung und Kunst» an.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihre Stelle in einem zukunftsträchtigen Berufsumfeld: Das Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe (BBZB) ist das Kompetenzzentrum für die gewerblich-industriellen Berufe. An unseren vier Schulstandorten Bahnhof, Heimbach und Weggismatt in Luzern sowie Dagmersellen bilden wir rund 4'500 Lernende in 45 verschiedenen Berufen aus. Zudem bieten wir die Berufsmaturität «Technik, Architektur und Life Sciences» sowie «Gestaltung und Kunst» an.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.