Sachbearbeiter*in Beiträge und Zulagen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 Mai 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Bundesgasse 33, 3011 Bern
80 - 100 %
Ihre Tätigkeiten
- Telefonische, schriftliche und persönliche Beratung
- Auskunftserteilung an versicherte Personen und Arbeitgebende in allen Fragen der AHV-Beitragspflicht, Familienzulagen und des Erwerbsersatzes
- Bearbeitung von Gesuchen und Neuanmeldungen
- Beschaffung der erforderlichen Unterlagen und Informationen zur Beurteilung der Beitrags- oder Leistungspflicht
- Studierenden über ihre Versicherungs- und Beitragspflicht in der AHV, IV und EO Auskunft geben und beraten
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung, mit Fachausweis Sozialversicherungen oder gleichwertige Weiterbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Sozialversicherungen
- Kundenorientiert und interessiert am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
- Fremdsprachenkenntnisse in Französisch, Englisch und weitere erwünscht
- Versierte Informatik-Kenntnisse
Für weitere Auskunft steht Ihnen YaSun Tran, Stellvertretender Leiter AHV-Zweigstelle und Gruppenleiter Beiträge/Zulagen,
031 321 77 92 / E-Mail schreiben gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Sekretariat Leitung AHV-Zweigstelle
E-Mail schreiben
Bewerbungsfrist: 25. Mai 2025
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Die AHV-Zweigstelle Bern-Ostermundigen befasst sich mit den Sozialversicherungsaufgaben der 1. Säule.