Reinigungs- und Aufräumarbeiten gemäss Tagesplan ausführen
Spezifische Reinigungs- und Aufräumarbeiten (Reinigungsaktionen) durchführen
Festgestellte Schäden oder Unregelmässigkeiten an der technischen Infrastruktur (z. B. Installationen oder Mobiliar) melden
Das macht Sie einzigartig
Vorzugsweise abgeschlossene Ausbildung in der Reinigungsbranche mit mehrjähriger Berufspraxis
Selbstständige, eigenverantwortliche und exakte Arbeitsweise; teamorientiert und loyal; keine Mühe mit schweren Lasten
Kenntnisse im Umgang mit elektronischen Hilfsmitteln
Mündliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Sie arbeiten in den Räumlichkeiten des Campus des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit in Liestal, wo die Grundausbildung zur/zum Fachspezialist/-in Zoll- und Grenzsicherheit und andere Anlässe durchgeführt werden.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit sorgt für umfassende Sicherheit an der Grenze – zum Wohl von Bevölkerung, Wirtschaft und Staat. Es ist national und international gut vernetzt. Zu seinen Kernaufgaben gehören das sachgerechte und rasche Abfertigen von Handelswaren, der zügige Ablauf des Reiseverkehrs, die Bereiche Sicherheitspolizei und Migration und es verfügt mit der Strafverfolgung über eine eigene Ermittlungsbehörde. Das BAZG steht mitten in der digitalen Transformation. Mit dem Programm DaziT werden sämtliche Zoll-, Abgaben- und Kontrollprozesse vereinfacht, optimiert und digitalisiert.
Zusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». Bei dieser Stellenbesetzung berücksichtigen wir keine Personaldienstleister.
Fragen zur Stelle
Attila Lardori Chef Betrieb Campus +41 58 46 26819