Volksschulsekretär*in
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:23 Mai 2025
- Pensum:30 – 35%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Schosshaldenstrasse 37, 3006 Bern
30 - 35 % | Arbeitstage: 3 Vormittage pro Woche
Ihre Tätigkeiten
- Administrative und organisatorische Entlastung der zwei Tagesbetreuungsleitungen
- Bewirtschaftung der Daten der betreuten Kinder im System Scolaris
- Führen des Rechnungswesens der Tagesbetreuung
- Einzelne administrative Sachbearbeitungsaufgaben für die Schulleitung
- Telefondienste für Eltern und Tagesbetreuungsmitarbeitende
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder vergleichbare Ausbildung
- Grosse Selbstständigkeit, effizienter Arbeitsstil und hohe Dienstleistungsorientierung
- Flexibilität: Während der Schulzeit ist erhöhte Anwesenheit erforderlich, da in den Schulferienwochen das Sekretariat meist geschlossen ist
- Fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Freude in einem abwechslungsreichen, vielseitigen und lebendigen Schulbetrieb mitzuarbeiten
- Erfahrungen im Bereich der öffentlichen Volksschule von Vorteil
Für weitere Auskunft stehen Ihnen Séverine Hausammann, 031 321 22 18 oder Ruth Bieri, 031 321 22 10, Co-Schulleiterinnen Standort Laubegg gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
E-Mail schreiben
Bewerbungsfrist: 10. Juni 2025
Bewerbungsgespräche finden laufend statt.
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Schulamt ist das Kompetenzzentrum des öffentlichen Kindergarten- und Schulwesens.