Leiter-in eines Erziehungsheims (DIR) zu 100 % – Aufnahmeheim für unbegleitete minderjährige Asylsuchende (UMAs)
Fondation Officielle de la Jeunesse
Petit-Lancy
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Petit-Lancy
Job-Zusammenfassung
Leite ein engagiertes Team im Foyer d'accueil für unbegleitete minderjährige Asylsuchende.
Aufgaben
- Sichere die pädagogische und soziale Mission der FOJ.
- Überwache die Qualität der Bildungsangebote und Projekte.
- Fördere das Wohlbefinden der Mitarbeitenden und das Team.
Fähigkeiten
- Bachelor HETS oder gleichwertig sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Exzellente Kenntnisse im Bildungsbereich und im sozialen Netzwerk.
- Organisationstalent und Fähigkeit zur Veränderung.
Ist das hilfreich?
Leiter-in eines Erziehungsheims (DIR) zu 100 % – Aufnahmeheim für unbegleitete minderjährige Asylsuchende (UMAs)
- Vollzeit
Unternehmensbeschreibung
Die Offizielle Jugendstiftung (FOJ) verfolgt das Ziel, die psychosoziale Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Schwierigkeiten in Zusammenarbeit mit Eltern und Partnerinstitutionen zu fördern. Die FOJ ist durch einen Leistungsauftrag mit dem Kanton Genf verbunden und setzt sich für den Schutz und die Verteidigung der Interessen des Kindes ein.
Zur Erfüllung ihrer Mission betreibt die Institution 47 Einrichtungen im Kanton Genf, verfügt über mehr als 500 Betreuungsplätze für Minderjährige und junge Erwachsene und bietet auch ambulante pädagogische Leistungen zu Hause an. Die FOJ besteht aus 670 Mitarbeitenden.
Im Rahmen der Weiterentwicklung ihrer Tätigkeit sucht die FOJ eine Leitung für Erziehungsheime für unbegleitete minderjährige Asylsuchende (UMAs).
Stellenbeschreibung
Gewährleistung der pädagogischen und organisatorischen Umsetzung der erzieherischen und sozialen Mission der FOJ in den anvertrauten Heimen in enger Zusammenarbeit mit der stellvertretenden Heimleitung.
Sicherstellung der pädagogischen Kohärenz und Qualität der Leistungen, insbesondere durch die Supervision der individualisierten Erziehungsprojekte, die Einhaltung der institutionellen Werte und die Begleitung der Familien im gesetzlichen Rahmen.
Förderung der beruflichen Entwicklung und des Wohlbefindens der Mitarbeitenden.
Gewährleistung einer strengen organisatorischen Führung, einschließlich der operativen Steuerung der Teams, der administrativen Nachverfolgung der erzieherischen Aktivitäten und der Aufrechterhaltung eines kooperativen, motivierenden und verantwortungsbewussten Arbeitsumfelds.
Enge Zusammenarbeit mit den stellvertretenden Leitungen und internen Teams sowie mit Partnern aus dem sozialen und institutionellen Netzwerk, um Kontinuität und Relevanz der Leistungen sicherzustellen.
Aktive Mitwirkung an der Entstehung und Umsetzung innovativer Projekte, die die Anpassung der Begleitungen an die Bedürfnisse der aufgenommenen Jugendlichen fördern und zur Dynamik der Weiterentwicklung der Institution beitragen.
Beschäftigungsgrad: 100 %.
Vertragsart: befristeter Vertrag (CDM) 12 Monate, eventuell verlängerbar.
Eintrittsdatum: Januar 2026.
Besoldungsklasse: 20 gemäß der Gehaltsskala des Kantons Genf.
Bewerbungsfrist: 15. Dezember 2025.
Qualifikationen
Voraussetzungen für die Funktion:
- Ausbildung: Bachelor-Niveau HETS oder als gleichwertig anerkannt (SEFRI-Anerkennung für ausländische Diplome obligatorisch), ergänzt durch ein CAS in Nahmanagement oder als gleichwertig anerkannt. Weiterbildungen in Ethik, Projektmanagement, rechtlichen Aspekten oder systemischen Ansätzen sind ebenfalls erwünscht.
- Erfahrung: Eine nachgewiesene Erfahrung in der Teamführung ist unerlässlich. Eine ausgeprägte Fähigkeit zur Begleitung, Verantwortungsübertragung und Selbstständigkeit der Mitarbeitenden wird erwartet.
- Kenntnisse: Hervorragende Kenntnisse der praktischen Erziehungsarbeit und des sozialen Netzwerks in Genf. Hervorragende schriftliche Fähigkeiten, gutes Verständnis administrativer und finanzieller Prozesse (Buchhaltung, pädagogische Akten) sowie sicherer Umgang mit digitalen Werkzeugen.
- Persönliche Kompetenzen: Natürliche Haltung zur Förderung der institutionellen Werte und Ausrichtungen, Fähigkeit, sich klar und wohlwollend zu positionieren, ausgeprägtes Organisations- und Verantwortungsbewusstsein, Autonomie, Initiative und Offenheit für Veränderungen, Mobilität und Verfügbarkeit erforderlich.
- Nationalität: Schweizer oder gültige Arbeitserlaubnis.
Zusätzliche Informationen
Wenn Sie diese Kriterien erfüllen und an der Stelle interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als Anhang, bestehend aus:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Kopien von Arbeitszeugnissen und Diplomen
Hinweis: Ein einwandfreies Führungszeugnis ist bei Anstellung erforderlich