Direktor Strategie und Transformationsberater - Lebenswissenschaften
Geneva, Basel, Zurich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 Juni 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Geneva, Basel, Zurich
Job-Zusammenfassung
Sei der Wandel und unterstütze unsere Klienten mit innovativen Strategien.
Aufgaben
- Entwickle zukunftssichere Lösungen, die den Status quo herausfordern.
- Genieße unternehmerische Freiheit in einer wertschätzenden Atmosphäre.
- Erlebe die Vorteile von hybriden Arbeitsmodellen mit Work-Life-Balance.
Fähigkeiten
- Erforderlich sind Kenntnisse in Pharma und MedTech sowie Erfahrung in der Digitalisierung.
- Teamarbeit und Innovationsgeist sind unerlässlich.
- Analytisches Denken und Empathie sind Schlüsselkompetenzen.
Ist das hilfreich?
Capgemini Schweiz ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Wir setzen uns für Gleichheit und Würde in allen Aspekten der Rekrutierung und Beschäftigung ein, und alle Stellenangebote und Beförderungen erfolgen auf der Grundlage von Leistung, Kompetenz und Fähigkeit.
Unser Team für Lebenswissenschaften hat sich der Unterstützung von Pharma- und MedTech-Organisationen verschrieben, um Barrieren zu überwinden und bessere Ergebnisse für Patienten zu erzielen. In einer Welt, in der Daten, KI und die Erwartungen der Patienten sich schnell entwickeln, bringen wir integriertes Denken, das Geschäft, Technologie und menschliche Einsicht verbindet. Wir verstehen, dass Innovation dort geschieht, wo Empathie auf Ingenieurwesen trifft - wo Strategie, Wissenschaft und digitale Transformation zusammenkommen.
Mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in über 40 Ländern arbeiten wir mit Kunden von der Strategie bis zur Umsetzung zusammen, damit sie die nächste Generation der Gesundheitsversorgung anführen können. Ob es darum geht, das Patientenerlebnis neu zu gestalten, Forschung und Entwicklung (F&E) zu beschleunigen oder nachhaltige, datengestützte Abläufe aufzubauen - unser Team ist hier, um dir zu helfen, schneller, intelligenter und mit Zielstrebigkeit voranzukommen.