Einzel- und Digital-Fundraising-Beauftragter (IR-DS-PFU-2025-133-GRAE)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 August 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Werde Teil von CERN, dem führenden Teilchenphysiklabor der Welt! Hier erwartet dich ein inspirierendes Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Entwicklung von Strategien für individuelles Fundraising und digitale Kampagnen.
- Management eines Portfolios von Einzelspendern und potenziellen Unterstützern.
- Optimierung von Online-Plattformen zur Verbesserung der Nutzererfahrung und Spendenrate.
Fähigkeiten
- Du hast maximal zwei Jahre Berufserfahrung und einen Bachelor- oder Masterabschluss.
- Du verfügst über exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, Französisch von Vorteil.
- Interesse an Fundraising und digitalen Engagement-Tools.
Ist das hilfreich?
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
Haben Sie eine Leidenschaft für Fundraising und Partnerschaften?
Möchten Sie im weltweit führenden Teilchenphysiklabor arbeiten und gedeihen?
Kommen Sie und schließen Sie sich der Abteilung für Partnerschaften und Fundraising im Bereich Internationale Beziehungen (IR) an!
Die Abteilung für Partnerschaften & Fundraising im Sektor Internationale Beziehungen (IR-DS-PFU) koordiniert und führt Fundraising für oder im Namen von CERN und der CERN & Society Foundation durch sowie die Verbreitung und Einhaltung der Fundraising-Standards von CERN, einschließlich der Ethikrichtlinie und der Richtlinie zur Anerkennung von Spendern.
Die CERN & Society Foundation , gegründet im Juni 2014, ist die Wohltätigkeitsorganisation, über die Spenden für Projekte von CERN & Society von Unternehmen, Stiftungen und Einzelpersonen gesammelt werden.
Als Einzel- und Digital-Fundraising-Beauftragter sind Sie unter der Aufsicht des Leiters der Abteilung für Partnerschaften und Fundraising verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Steigerung der Einnahmen von Einzelspendern, sowohl durch direkte Beziehungsmanagement als auch durch digitale Kampagnen. Diese Rolle verbindet die Pflege und Betreuung von Spendern mit Online-Fundraising-Initiativen und sorgt für ein nahtloses und ansprechendes Spendererlebnis über alle Plattformen hinweg.
Hauptaufgaben und Schlüsselverantwortlichkeiten:
Unter der Aufsicht des Leiters der Abteilung für Partnerschaften und Fundraising und in enger Zusammenarbeit mit den anderen Mitgliedern des Teams wird der Einzel- und Digital-Fundraising-Beauftragte zu den folgenden Aufgaben beitragen:
Einzelspenden:
- Management eines Portfolios von Einzelspendern und -interessenten, mit Fokus auf mittlere und aufstrebende Großspender.
- Entwicklung von personalisierten Strategien zur Pflege, Aufforderung und Betreuung sowie von Spenderreisen zur Vertiefung des Engagements der Spender.
- Vorbereitung und Durchführung von jährlichen und mittleren Spenderkampagnen, einschließlich Aufrufen, Dankesstrategien und Wirkungsberichten.
- Identifizierung von Möglichkeiten zur Aufwertung von Spendern und zur Umwandlung digitaler Unterstützer in langfristige Spender.
Digitales Fundraising:
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien für digitale Fundraising-Kampagnen über verschiedene Kanäle und Überwachung ihrer Umsetzung.
- Optimierung von Online-Spendenplattformen für Benutzererfahrung, Konversionsraten und Backend-Nutzbarkeit.
- Analyse von Spenderdaten und Kampagnenleistungen zur Verfeinerung von Strategien und Verbesserung der Ergebnisse.
- Entwicklung von Unterstützungsfällen und gezielten Kommunikationsstrategien basierend auf einer Stakeholder-Analyse, um Fundraising mit Storytelling und Markenbotschaften in Einklang zu bringen.
Weitere Aufgaben:
- Überwachung der täglichen Aktivitäten des PFU Junior Communicators.
- Unterstützung und Beratung der PFU-Teammitglieder zu Themen der gezielten Stakeholder-Kommunikation sowie zu effektiven Unterstützungsfällen für die Projekte und Aktivitäten der CERN & Society Foundation.
- Organisation und/oder Unterstützung von Spenderveranstaltungen und individuellen Besuchen, falls erforderlich.
- Gegebenenfalls Durchführung anderer unvorhergesehener Aufgaben, die vom Leiter der Abteilung für Partnerschaften und Fundraising festgelegt werden.
Ihr Profil
Fähigkeiten:
- Verständnis und Interesse an Spenderbetreuung, Fundraising-Trichtern und digitalen Engagement-Tools.
- Berufliche Ausbildung im Bereich Fundraising oder Stakeholder-Beziehungen (oder gleichwertig).
- Erfahrung mit einem Fundraising-CRM und/oder E-Mail-Marketing-Plattformen.
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Wunsch und Fähigkeit, in einem Team innerhalb einer großen internationalen Organisation zu arbeiten.
- Kreativer, ergebnisorientierter Ansatz und der Wunsch, hohe Standards zu setzen.
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Englischkenntnisse sind unerlässlich; Französisch ist von Vorteil.
- Vertrautheit mit Grafikdesign oder Erfahrung in der Videobearbeitung wäre von Vorteil.
Weitere Details: https://international-relations.web.cern.ch/opportunities/2025/early-career-graduate-individual-and-digital-fundraising-officer
Zulassungskriterien:
- Sie sind Staatsangehöriger eines CERN-Mitglieds- oder assoziierten Mitgliedstaates .
- Bis zur Bewerbungsfrist haben Sie maximal zwei Jahre Berufserfahrung seit dem Abschluss im Fundraising, in internationalen Beziehungen usw. (oder in einem verwandten Bereich) und Ihr höchster Bildungsabschluss ist entweder ein Bachelor- oder Masterabschluss.
- Sie hatten noch nie einen CERN-Stipendiaten- oder Absolventenvertrag.
- Bewerber ohne Universitätsabschluss sind nicht berechtigt.
- Bewerber mit einem Doktortitel sind nicht berechtigt.
Zusätzliche Informationen
Stellenabschlussdatum: Bitte beachten Sie, dass das Abschlussdatum der Stelle bis zum 1. September verlängert wurde um 23:59 CEST.
Vertragsdauer: 24 Monate, mit einer möglichen Verlängerung auf maximal 36 Monate.
Geplanter Beginn: 01. November 2025
Diese Position umfasst:
- Arbeiten während der Nächte, an Sonntagen und an offiziellen Feiertagen, wenn es die Bedürfnisse der Organisation erfordern.
Stellenreferenz: IR-DS-PFU-2025-133-GRAE
Arbeitsbereich: Internationale Beziehungen
Was wir bieten
- Ein monatliches Stipendium zwischen 5196 und 5716 Schweizer Franken (netto).
- Deckung durch das umfassende Gesundheitsprogramm von CERN (für Sie, Ihren Ehepartner und Ihre Kinder) sowie Mitgliedschaft im Pensionsfonds von CERN.
- Je nach Ihren individuellen Umständen: Installationsbeihilfe; Familien-, Kinder- und Säuglingszulagen; Zahlung von Reisekosten zu Beginn und Ende des Vertrags.
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
- Praktische und formale Schulungen bei CERN sowie interne Sprachkurse für Englisch und/oder Französisch.
Über uns
Bei CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, untersuchen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten der Welt studieren sie die grundlegenden Bestandteile der Materie - fundamentale Teilchen, die mit annähernd Lichtgeschwindigkeit aufeinanderprallen. Der Prozess gibt Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und liefert Einblicke in die grundlegenden Gesetze der Natur. Erfahren Sie mehr unter http://home.cern.
Diversität ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein etabliertes Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg.