Sachbearbeiter/in Payroll Pflegefamilien
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 Mai 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Temporär
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Zürich
Amt für Jugend und Berufsberatung
Sachbearbeiter/in Payroll Pflegefamilien 80 - 100%
Fürs Leben gut – so lautet unser Motto. Als Teil der Bildungsdirektion des Kantons Zürich ist Das Amt für Jugend und Berufsberatung für die Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Berufsberatung verantwortlich. Im Zentrum unserer Arbeit stehen Kinder, Jugendliche und Familien – dafür setzen wir uns täglich ein – mit viel Herzblut und Engagement. Die Abteilung Pflegefamilien ist Teil des Bereichs Ergänzende Hilfen zur Erziehung und ist für den Vollzug des Kinder- und Jugendheimgesetzes (KJG) zuständig. Kernaufgaben sind die Bewilligungserteilung und Beaufsichtigung aller Pflegeverhältnisse im Kanton Zürich.
Haben Sie Lust, in der Abteilung Pflegefamilien die Mutterschaftsvertretung für das Team als Sachbearbeiter/in Payroll, per Juli 2025, vorerst befristet bis 31. Mai 2026 (allenfalls Option auf Festanstellung), zu unterstützen? Wenn Sie in einem lebhaften Betrieb aufgehen, eine dienstleistungsorientierte und organisationsstarke Person sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Ihr Aufgabengebiet
- verantwortlich für die Abgeltung und Lohnadministration (inkl. Abrechnung der Sozialversicherungsbeiträge) der Pflegeeltern
- verantwortlich für die Erstellung von Leistungsvereinbarungen mit Pflegeeltern
- Administrativer Support in der Abteilung sowie Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufes des Tagesgeschäfts
- Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit der Abteilung, telefonische Auskünfte, Triage
- Allgemeine Assistenzaufgaben und Unterstützung der Abteilungsleitung
- Verantwortung für einen KV-Lernenden
- Stellvertretung im Team
Ihr Profil
- abgeschlossene kfm. Grundausbildung (Kaufmann/-frau EFZ)
- zwei Jahre Berufserfahrung in der Lohnadministration
- von Vorteil Weiterbildung Payroll Spezialist/in
- Gute Kenntnisse und Erfahrung im Sozialversicherungsrecht und Payroll
- Von Vorteil sehr gute SAP-Kenntnisse
- Hohe IT-Affinität und versierter Umgang mit MS-Office
- Selbständiges und genaues Arbeiten
- Hohes soziales Engagement für die Belange von Kindern, Jugendlichen und deren Familien.
Wir bieten Ihnen
- ein abwechslungsreiches und lebhaftes Arbeitsumfeld
- eine optimale Infrastruktur sowie Sozialleistungen und Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
- Büroräumlichkeiten an zentraler Lage in Zürich-Oerlikon, ab Q1 2026 in Zürich an der Ausstellungsstrasse und die Möglichkeit, auch in den eigenen vier Wänden zu arbeiten
- und noch einiges mehr...
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. Bewerbungen von Stellenvermittlungen wie auch Bewerbungen via E-Mail werden für diese Vakanz nicht berücksichtigt.
Für die Beantwortung von Fragen steht Ihnen Herr Aaron Grünwald, Leiter Pflegefamilien ad interim (Telefon 043 259 97 47) gerne zur Verfügung. Im Internet unter www.ajb.zh.ch finden Sie zusätzliche Informationen.
Kontakt
Kantonale Verwaltung Zürich
224 Jobshttps://www.zh.ch/de/arbeiten-beim-kanton.htmlBewerte dieses Unternehmen