Direktor Globale Lebensmittelsicherheit
Zurich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:28 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zurich
Job-Zusammenfassung
Leiten Sie die globale Lebensmittelsicherheit bei Barry Callebaut. Bieten Sie eine dynamische Arbeitsumgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Entwickeln Sie Standards für Lebensmittelsicherheit und Hygiene.
- Führen Sie ein Team zur Überwachung von Lebensmittelsicherheit weltweit.
- Kooperieren Sie mit verschiedenen Abteilungen zur Integration von Standards.
Fähigkeiten
- Ingenieur- oder Masterabschluss in relevanten Bereichen erforderlich.
- Umfassende Kenntnisse der Lebensmittelsicherheitsvorschriften nötig.
- Starke Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend.
Ist das hilfreich?
Direktor Globale Lebensmittelsicherheit
Standort:
Zürich, CH, 8005
Über die Rolle
Der Leiter der globalen Lebensmittelsicherheit wird das Unternehmen führen und ist verantwortlich für die Mitgestaltung der Entwicklung globaler Lebensmittelsicherheitsstandards sowie für die Umsetzung umfassender Lebensmittelsicherheitsstrategien in den Regionen, um die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, bewährter Branchenpraktiken und Kundenanforderungen sicherzustellen. Diese Rolle verwaltet Programme und Governance zur Überwachung der Einhaltung von Lebensmittelsicherheits- und Hygienestandards und treibt kontinuierliche Verbesserungen voran. Diese Rolle stellt sicher, dass neue Entwicklungen und Risiken erkannt werden und dass Programme zukunftssicher für regulatorische Anforderungen sind und, wo möglich, die Branchenstandards übertreffen. Diese Rolle muss Risikobewertungen anführen, um Lösungen zu finden, die die Geschäftsbedürfnisse ausbalancieren. Die Rolle umfasst die Führung eines Teams von Lebensmittelsicherheitsmanagern und Experten zur Bewertung, Überwachung und Verbesserung der Lebensmittelsicherheits- und Hygienepraxis in allen unseren globalen Betrieben.
Wichtige Verantwortlichkeiten umfassen
Beitrag zur Entwicklung von Lebensmittelsicherheits- und Hygienestandards.
Umsetzung globaler Lebensmittelsicherheits- und Hygienerichtlinien, -verfahren und -protokolle in Übereinstimmung mit gesetzlichen Anforderungen und Branchenstandards.
Sicherstellung, dass mikrobiologische Labore, die Barry Callebaut-Standorte bedienen, regelmäßig auditiert werden, den Erwartungen von BC entsprechen und Lücken mit strukturierten Nachverfolgungen und Berichtsstrukturen geschlossen werden.
Führung eines Teams von Fachleuten, die Risikobewertungen, Gefahrenanalysen und mikrobiologische Tests durchführen, um potenzielle Lebensmittelsicherheitsrisiken zu identifizieren und Risiken zu mindern.
Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich globaler Qualitätssicherungsfunktionen, Operations Innovation & Strategy, Fertigungsbetrieb, Lieferkette, Sicherheit, Gesundheit & Umwelt sowie Kundeninnovation & Technische Dienste, um Lebensmittelsicherheits- und Hygienepraxis in alle Geschäftsbereiche zu integrieren.
Auf dem Laufenden bleiben über neue Trends, Vorschriften und Technologien im Bereich Lebensmittelsicherheit und strategische Beratung zu deren Auswirkungen auf die Organisation bieten.
Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Regulierungsbehörden, Branchenverbänden und externen Interessengruppen, um Lebensmittelsicherheitsinitiativen zu fördern und die Interessen des Unternehmens zu vertreten.
Führung und Mentoring der Teams für Lebensmittelsicherheit und Hygiene, Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, Innovation und Verantwortlichkeit.
Initiativen vorantreiben, die eine Kultur der Exzellenz in Lebensmittelsicherheit und Hygienebewusstsein fördern. Als zentrale Anlaufstelle für die Verbreitung kritischer Informationen und bewährter Verfahren in der Organisation fungieren und die Ausrichtung an globalen Standards und Branchenentwicklungen sicherstellen.
Robuste Überwachungsmechanismen etablieren, um die fortlaufende Einhaltung von Lebensmittelsicherheitsvorschriften und -standards sicherzustellen. Systeme für Echtzeit-Datenverfolgung und -analyse implementieren, um proaktive Korrekturmaßnahmen zu fördern und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung in der Lebensmittelsicherheit zu schaffen.
Umfassende Berichtssysteme entwickeln, um die Sichtbarkeit der Leistungskennzahlen der Lebensmittelsicherheit in der gesamten Organisation zu verbessern. Datenanalysen und Visualisierungstools nutzen, um umsetzbare Erkenntnisse und Benchmarks bereitzustellen und fundierte Entscheidungen auf allen Ebenen zu ermöglichen.
Bemühungen anführen, um potenzielle Lebensmittelsicherheitskrisen vorherzusehen und zu mindern. Krisenreaktionsprotokolle entwickeln und regelmäßige Probleme managen, um die Bereitschaft sicherzustellen. Als wichtiger Ansprechpartner für Regulierungsbehörden und externe Interessengruppen in Krisensituationen fungieren und die Organisation durch effektive Lösungs- und Kommunikationsstrategien führen.
Überwachung der Verifizierung und Validierung kritischer Risikobewertungen, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Lebensmittelsicherheitsmaßnahmen sicherzustellen. Wissenschaftliche Expertise und Branchenkenntnisse nutzen, um aufkommende Risiken zu bewerten und geeignete Präventivmaßnahmen und Interventionen zu empfehlen.
Zusammenarbeit und Abstimmung zwischen regionalen Teams fördern, um eine kohärente globale Lebensmittelsicherheitsstrategie zu entwickeln. Eng mit regionalen Führungskräften zusammenarbeiten, um lokale Prioritäten und Herausforderungen zu verstehen und in eine einheitliche Strategie zu integrieren, die Konsistenz und Effizienz in der Lebensmittelsicherheit weltweit vorantreibt.
Fortlaufendes Coaching, Mentoring und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten für direkte und indirekte Mitarbeiter bieten. Eine Kultur des Engagements, der Ermächtigung und Verantwortlichkeit fördern und sicherstellen, dass die Teams mit den notwendigen Fähigkeiten und Ressourcen ausgestattet sind, um herausragende Ergebnisse in Lebensmittelsicherheit, Mikrobiologie, Toxikologie und Hygiene zu erzielen.
Über Sie
- Ingenieur- oder Masterabschluss in Lebensmitteltechnik, Lebensmittelwissenschaft, Mikrobiologie, Toxikologie oder einem verwandten Bereich; ein weiterführender Abschluss ist bevorzugt.
- Mindestens 20 Jahre Erfahrung in Führungspositionen im Bereich Lebensmittelsicherheit, Mikrobiologie, Toxikologie oder Hygiene in der Lebensmittelindustrie.
- Fundierte Kenntnisse der Lebensmittelsicherheitsvorschriften, einschließlich FDA, USDA und internationaler Standards (z. B. Codex Alimentarius).
- Gutes Verständnis mikrobiologischer Prinzipien, lebensmittelbedingter Krankheitserreger, Toxikologie und Hygienepraxis.
- Nachweisliche Erfolge bei der Entwicklung und Umsetzung von Programmen zur Lebensmittelsicherheit und Hygiene in einem globalen Umfeld.
- Ausgezeichnete Führungs-, Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten mit der Fähigkeit, Stakeholder auf allen Organisationsebenen zu beeinflussen und einzubinden.
- Nachgewiesene Fähigkeit, Ergebnisse zu erzielen, Initiativen zu priorisieren und mehrere Projekte gleichzeitig zu managen.
- Zertifizierung im Bereich Lebensmittelsicherheit (z. B. Certified Food Scientist, Certified Professional Food Ma
Job Segment: F&E Ingenieur, F&E, Compliance, Lieferkette, Recht, Ingenieurwesen, Forschung, Rechtlich, Betrieb