Du verwendest einen veralteten Browser, welcher nicht mehr zu 100% unterstützt wird. Es kann zu Darstellungsproblemen kommen.
Bitte aktualisiere deinen Browser.
Erhalte sofort detaillierte und kostenlose Saläreinblicke.
Löhne sind ein heikles Thema in der Schweiz. Dennoch: Bereitet man sich aufs Jahresendgespräch oder Leistungsgespräch vor, darf das Thema Lohn natürlich nicht ausgelassen werden.
WeiterlesenLohnverhandlungen sind eine heikle Angelegenheit und benötigen viel taktisches Geschick. Diese Lohngespräch-Tipps helfen dir dabei, deinem Wunschlohn ein grosses Stück näher zu kommen.
WeiterlesenDer Kanton Bern ist nicht nur einer der grössten Kantone der Schweiz, sondern auch für die Jobsuche besonders interessant. Die Löhne lassen sich hier durchaus sehen; so beträgt der Medianlohn im Kanton Bern CHF 73'892. Dieser Wert basiert auf 38'345 Angaben von Usern auf dem Lohncheck von jobs.ch. Da Bern die Hauptstadt der Schweiz ist, sind hier besonders viele Stellen beim Bund und in der öffentlichen Verwaltung zu vergeben. Weitere attraktive Orte für Jobs im Kanton Bern sind Biel, Köniz, Burgdorf, Thun und Langenthal sowie das Berner Oberland, wo es besonders viele Stellen im Tourismus gibt.
Wenn du im Kanton Bern besonders viel verdienen möchtest, solltest du dich für einen Job im Sektor Informatik/ Telekommunikation bewerben, denn hier ist der mittlere Lohn am höchsten. Die Silbermedaille der bestzahlenden Sektoren im Kanton Bern geht an Energie-/ Wasserwirtschaft und Platz 3 geht an Banken/ Finanzinstitute. Im Kanton Bern sind viele wichtige und renommierte Schweizer Unternehmen sowie Schweizer Sitze von bekannten Konzernen ansässig. Die relativ hohen Lebenshaltungskosten sind jedoch auch nicht ausser Acht zu lassen. Durch seine Lage mitten in der Schweiz und an der Grenze zwischen der deutschsprachigen und französischsprachigen Schweiz ist der Kanton Bern besonders beliebt.