Gib deinen Lohn anonym an und hol dir unser

Gib deinen Lohn anonym an und hol dir unser kostenloses eBook "Die Kunst der Lohnverhandlung"

Erhalte kostenlosen Zugang zu Lohndaten und trage dazu bei, Löhne transparenter und fairer zu gestalten.

Lohn angeben

Beliebte Berufe nach Branchen

Lohneinträge nach Kanton

Aargau Löhne: 43 325
Appenzell IR Löhne: 1 058
Appenzell AR Löhne: 1 782
Bern Löhne: 64 507
Basel Land Löhne: 16 976
Basel-Stadt Löhne: 21 128
Freiburg Löhne: 16 425
Genf Löhne: 44 001
Glarus Löhne: 2 061
Graubünden Löhne: 9 160
Jura Löhne: 3 711
Luzern Löhne: 26 891
Neuenburg Löhne: 12 483
Nidwalden Löhne: 2 141
Obwalden Löhne: 2 202
St. Gallen Löhne: 30 394
Schaffhausen Löhne: 5 090
Solothurn Löhne: 17 368
Schwyz Löhne: 7 946
Thurgau Löhne: 12 647
Tessin Löhne: 2 232
Uri Löhne: 1 236
Waadt Löhne: 61 918
Wallis Löhne: 13 641
Zug Löhne: 14 017
Zürich Löhne: 141 903

Wie hoch ist der Durchschnittslohn im Kanton Aargau?

Der Kanton Aargau ist nicht nur aufgrund der vielen schönen Städte und der Natur eine beliebte Region zum Wohnen und zum Arbeiten. Die Löhne in dieser Region sind attraktiv; so beträgt der Medianlohn im Kanton Aargau CHF 75 470 und befindet sich bei einem Schweizvergleich im obersten Drittel. Dieser Wert basiert auf 43 326 Angaben auf dem Lohnvergleichs-Tool von jobs.ch. Besonders interessant ist die Jobsuche im Hauptort Aarau sowie in den grösseren Städten Baden, Lenzburg oder Spreitenbach.

Welchen Branchen zahlen im Kanton Aargau besonders gut?

Dank Lohndaten aus dem Lohncheck von jobs.ch haben wir hier die drei bestzahlenden Sektoren im Kanton Aargau. Platz 1 geht an Energie-/ Wasserwirtschaft, Platz 2 an Informatik/ Telekommunikation und Platz 3 an Bildungswesen. Die Lebenshaltungskosten sind hoch, aber dennoch ist es hier etwas günstiger als im benachbarten Kanton Zürich. Der Kanton Aargau ist auch aufgrund seiner Nähe zu Zürich und zu Deutschland besonders beliebt. Zürich bietet ein grosses Freizeitangebot und in Deutschland sind die Preise geringer.