Kaufmann
Durchschnittslohn
CHF 66 223
137 Löhne
Elektriker
Durchschnittslohn
CHF 68 000
113 Löhne
Assistent
Durchschnittslohn
CHF 65 520
95 Löhne
Bauleiter
Durchschnittslohn
CHF 86 450
87 Löhne
Bauzeichner
Durchschnittslohn
CHF 65 000
69 Löhne
Architekt
Durchschnittslohn
CHF 79 000
67 Löhne
Schreiner
Durchschnittslohn
CHF 68 250
57 Löhne
Immobilienbewirtschafter
Durchschnittslohn
CHF 78 000
53 Löhne
Pflegefachperson
Durchschnittslohn
CHF 84 084
147 Löhne
Pflegehelfer
Durchschnittslohn
CHF 55 200
125 Löhne
Arztsekretärin
Durchschnittslohn
CHF 62 000
81 Löhne
FAGE
Durchschnittslohn
CHF 60 250
68 Löhne
MPA
Durchschnittslohn
CHF 65 370
60 Löhne
Apothekenhelfer
Durchschnittslohn
CHF 52 000
39 Löhne
FaBe
Durchschnittslohn
CHF 60 060
39 Löhne
Physiotherapeutin
Durchschnittslohn
CHF 72 800
35 Löhne
Verkaufsberater
Durchschnittslohn
CHF 52 632
247 Löhne
Detailhandelsfachmann
Durchschnittslohn
CHF 52 994
111 Löhne
Kaufmann
Durchschnittslohn
CHF 61 100
75 Löhne
Filialleiter
Durchschnittslohn
CHF 68 750
68 Löhne
Gutsverwalter
Durchschnittslohn
CHF 70 450
46 Löhne
Logistikfachmann
Durchschnittslohn
CHF 58 553
44 Löhne
Aussendienstmitarbeiter
Durchschnittslohn
CHF 60 000
34 Löhne
Mitarbeiter Visual Merchandising
Durchschnittslohn
CHF 70 000
25 Löhne
ICT-Fachmann
Durchschnittslohn
CHF 74 750
41 Löhne
Softwareentwickler
Durchschnittslohn
CHF 87 430
38 Löhne
IT Supporter
Durchschnittslohn
CHF 76 400
32 Löhne
IT Techniker
Durchschnittslohn
CHF 87 700
19 Löhne
Informatik Ingenieur
Durchschnittslohn
CHF 83 227
18 Löhne
Systemingenieur
Durchschnittslohn
CHF 89 700
16 Löhne
Java Entwickler
Durchschnittslohn
CHF 93 615
14 Löhne
IT Projektleiter
Durchschnittslohn
CHF 116 025
13 Löhne
Ingenieur
Durchschnittslohn
CHF 101 200
36 Löhne
Projektleiter
Durchschnittslohn
CHF 95 640
33 Löhne
Polymechaniker
Durchschnittslohn
CHF 66 000
33 Löhne
Maschinenbauingenieur
Durchschnittslohn
CHF 95 800
31 Löhne
Automatiker
Durchschnittslohn
CHF 68 900
27 Löhne
Kaufmann
Durchschnittslohn
CHF 65 260
18 Löhne
Assistent
Durchschnittslohn
CHF 62 400
15 Löhne
R&D Ingenieur
Durchschnittslohn
CHF 102 000
15 Löhne
Kaufmann
Durchschnittslohn
CHF 64 000
59 Löhne
Assistent
Durchschnittslohn
CHF 68 000
35 Löhne
Mitarbeiter Buchhaltung
Durchschnittslohn
CHF 80 000
30 Löhne
Sicherheitsmitarbeiter
Durchschnittslohn
CHF 56 640
25 Löhne
CEO
Durchschnittslohn
CHF 136 200
17 Löhne
Putzfrau
Durchschnittslohn
CHF 45 600
17 Löhne
Rezeptionistin
Durchschnittslohn
CHF 60 625
14 Löhne
Call Center Mitarbeiter
Durchschnittslohn
CHF 55 000
13 Löhne
Von Trends am Arbeitsplatz über Bewerbungstipps bis zu spannenden Geschichten in der Jobwelt bietet dir unser Autorenteam immer wieder interessante Beiträge.
Der Kanton Freiburg ist interessant für den Arbeitsmarkt. Dort beträgt der mittlere Lohn CHF 72 299. Damit liegen die Löhne im Vergleich zum Rest der Schweiz ungefähr im Mittelfeld, sind aber beträchtlich höher als in den Nachbarländern. Dieser Wert wurde anhand aller 17 464 Eingaben auf dem Lohncheck von jobs.ch für Freiburg berechnet. Besonders viele Jobs gibt es in der Hauptstadt Fribourg/Freiburg, aber auch Städte wie Bulle, Estavayer oder Murten haben viele Unternehmen, die regelmässig Stellen ausschreiben.
Die Löhne im Kanton Freiburg unterscheiden sich – so wie im Rest der Schweiz – beträchtlich in den verschiedenen Sektoren. So zeigen uns die Daten des Lohnchecks, dass im Kanton Freiburg der Sektor Chemie/ Pharma die höchsten Löhne zahlt. Die zweithöchsten Löhne bekommst du im Kanton Freiburg in der Branche Informatik/ Telekommunikation, gefolgt von Medizinaltechnik. Etwa zwei Drittel der Bewohner des Kantons sind französischsprachig, ein Drittel haben Deutsch als Muttersprache. Daher sind sowohl Deutsch als auch Französisch wichtige Sprachen für einen Job im Kanton Freiburg.