Gib deinen Lohn anonym an und hol dir unser

Gib deinen Lohn anonym an und hol dir unser kostenloses eBook "Die Kunst der Lohnverhandlung"

Erhalte kostenlosen Zugang zu Lohndaten und trage dazu bei, Löhne transparenter und fairer zu gestalten.

Lohn angeben

Beliebte Berufe nach Branchen

Lohneinträge nach Kanton

Aargau Löhne: 43 331
Appenzell IR Löhne: 1 058
Appenzell AR Löhne: 1 782
Bern Löhne: 64 510
Basel Land Löhne: 16 978
Basel-Stadt Löhne: 21 130
Freiburg Löhne: 16 432
Genf Löhne: 44 004
Glarus Löhne: 2 061
Graubünden Löhne: 9 161
Jura Löhne: 3 711
Luzern Löhne: 26 893
Neuenburg Löhne: 12 484
Nidwalden Löhne: 2 141
Obwalden Löhne: 2 203
St. Gallen Löhne: 30 396
Schaffhausen Löhne: 5 090
Solothurn Löhne: 17 369
Schwyz Löhne: 7 947
Thurgau Löhne: 12 649
Tessin Löhne: 2 232
Uri Löhne: 1 236
Waadt Löhne: 61 920
Wallis Löhne: 13 642
Zug Löhne: 14 018
Zürich Löhne: 141 910

Wie hoch ist das durchschnittliche Salär im Kanton Jura?

Der mittlere Jahreslohn im Kanton Jura beträgt inklusive eventueller Bonuszahlungen CHF 65 003. Das ergibt die Berechnung aller 3 711 Lohndaten aus dem Lohncheck von jobs.ch für diesen Kanton. Offene Stellen gibt es dort vor allem im Hauptort Delémont sowie in den grösseren Orten Porrentruy oder Courroux. Frankreich sowie die wichtigen Schweizer Städte Basel oder Bern liegen in unmittelbarer Nähe. Im Jura wird übrigens Französisch gesprochen.

Was sind im Kanton Jura die Sektoren, die am besten zahlen?

Dank des Lohnchecks von jobs.ch haben wir herausgefunden, welche Sektoren im Kanton Jura die besten Löhne zahlen. Es sind dies der Sektor Versicherungen, gefolgt von Informatik/ Telekommunikation und an dritter Stelle Personalberatung. Die Löhne im Kanton Jura sind im Schweizvergleich eher im unteren Drittel, dafür können aber die wesentlich geringeren Lebenshaltungskosten einiges gut machen. Der Kanton Jura eignet sich für jene Menschen zum Wohnen & Arbeiten, die die Ruhe fernab der grossen Städte schätzen.