Veröffentlicht: 01 Dezember 2023
Basel
70% – 80%
Festanstellung
Kanton Basel-Stadt Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde
nach Vereinbarung
Bearbeitung von Gefährdungsmeldungen: Als Fachmitarbeiter/in im Kindesschutz verantworten Sie die Abklärung von Gefährdungsmeldungen. Sie intervenieren in Akutsituationen, verfassen Entscheide, Vernehmlassungen und Stellungnahmen.
Gespräche führen: Sie führen Abklärungs- und Beratungsgespräche sowie Anhörungen mit Betroffenen, Angehörigen, Personen aus dem sozialen Umfeld sowie Institutionen und leisten wichtige Vernetzungsarbeit.
Vertretung der Kindesschutzbehörde: Sie vertreten die Kindesschutzbehörde in mündlichen Verhandlungen der externen und internen Spruchkammern und des Appellationsgerichts.
Erfahrung: Sie verfügen über Erfahrung im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht oder in einem ähnlichen Gebiet. Sie haben Erfahrung im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen und besitzen gute Kenntnisse des sozialen Basels.
Persönlichkeit: Sie überzeugen durch Verhandlungsstärke, sind lösungs- und dienstleistungsorientiert und entscheidungsfreudig. Sie sind psychisch belastbar und weisen sehr gute kommunikative Fähigkeiten auf.
Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule in Sozialer Arbeit oder über ein Studium der Psychologie (Master).
Sprache: Sie verfügen über einwandfreie Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift.
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Basel-Stadt, die zum Departement Wirtschaft, Soziales und Umwelt gehört, ist verantwortlich für den Schutz von Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern, die aus unterschiedlichen Gründen unterstützungs- oder hilfsbedürftig sind. Sie setzt sich aktiv für ihr Wohl ein und bietet hierfür eine Vielzahl unterschiedlicher Leistungen an. Rund 65 Mitarbeitende beschäftigen sich unter anderem mit Themen wie elterlicher Sorge, Vormundschaft und Beistandschaften. Diese vielseitigen Aufgaben kommen Betroffenen direkt zugute.
Wir arbeiten interdisziplinär, um bei der Abklärung von Meldungen alle Fachgebiete umfassend mit einbeziehen zu können. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Mitarbeiter/in mit sozalarbeiterischer / psychologischer Ausbildung.
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Fragen zur Funktion
Jessica Bonarrigo
Teamleiterin Abklärungsteam Kindesschutz
Tel. +41 61 267 47 26
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Tanja Erhardt
HR Business Partnerin
Tel. +41 61 267 47 88
Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!