DIE SPITEX BILDET AUS!

Spitex Rontal Plus

  • Veröffentlicht:

    06 Januar 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Ebikon

DIE SPITEX BILDET AUS!

DIE SPITEX BILDET AUS!
Fachperson Gesundheit (FaGe)
Als Fachperson Gesundheit begleitest, pflegst und betreust du Menschen bei Erkrankungen und in ihrem Alltag. In diesem Rahmen unterstützt du die Klienten in ihrer Alltagsgestaltung und führst medizinal-technische Verrichtungen wie Verbandswechsel oder das Richten und Verabreichen von Medikamenten aus. Administrative und logistische Dienstleistungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Ausbildung bei der Spitex

  • 3 Jahre Ausbildungszeit im Anschluss an die obligatorische Oberstufe.
  • 2 Jahre Ausbildungszeit mit einem EBA als Assistent/in Gesundheit und Soziales
(anschliessend direkter Einstieg ins zweite Lehrjahr). - Maximal 2 Jahre Ausbildungszeit bei 5 Jahren Berufserfahrung mit der "ergänzenden Bildung". Die Ausbildungsdauer wird in einem Validierungsverfahren ermittelt, d.h. mit einer individuellen Anrechnung von Wissen und Ihren Fertigkeiten. Die Ausbildung findet bei der Spitex, der Berufsfachschule und in den überbetrieblichen Kursen statt. 29.08.2023
DIE SPITEX BILDET AUS!
Pflegefachperson HF
Du bist die Ansprechperson für Klientinnen und Klienten, Angehörige sowie das medizinische Fachpersonal. Als diplomierte Pflegefachperson übernimmst du die Pflege in komplexen Situationen und Umständen mit rasch wechselnden Veränderungen. Du bist verantwortlich für die selbstständige Ausführung des Pflege-Prozesses, übernimmst zudem die Fach- und Führungsverantwortung in der interdisziplinären Zusammenarbeit und berätst in Fragen der Gesundheitsförderung. Voraussetzungen
Voraussetzung für den Start der Pflege-Ausbildung an der Höheren Fachschule (HF) sind eine abgeschlossene Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ), Diplom- bzw. Fachmittelschule oder gymnasiale Matura. Auch eine individuelle Prüfung des Dossiers ist möglich. Ausbildung bei der Spitex
  • 3 Jahre Vollzeitausbildung mit einem Berufsabschluss EFZ (muss nicht im Gesundheitsbereich sein) oder einer abgeschlossenen Fachmittelschule oder gymnasialen Matura.
  • 2 Jahre Vollzeitausbildung mit einem EFZ als Fachfrau/mann Gesundheit.
  • Teilzeitausbildung mit unterschiedlicher Zeitdauer im Betrieb. Die Schulblöcke sind im
Vollzeitpensum vorgegeben.
Du bist während der Ausbildung bei der Spitex angestellt und besuchst die Höhere Fachschule. Die Hälfte der Ausbildungszeit findet als Praxisausbildung im Betrieb statt. Die andere Hälfte verbringst du an der Höheren Fachschule. Stimmen von Lernenden und Studierenden M.C. (FaGe): "Wir haben ein super multikulturelles Team!" V.N. (FaGe): "Der Weg zwischen den Klienten macht den Arbeitsalltag sehr abwechslungsreich." A.W. (HF): "Ich fühle mich sicher mit einem starken Team im Rücken!" A.G. (HF): "Ich erhalte die Unterstützung, welche ich im Ausbildungsprozess benötigte." Bei Fragen und für die Anmeldungen stehen wir dir gerne zur Verfügung. Du erreichst uns:
Montag bis Freitag
08.00 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 16.30 Uhr
Spitex Rontal plus
Wydenhofstrasse 6
6030 Ebikon
Telefon 041 444 10 90 E-Mail schreiben www.spitexrontalplus.ch 29.08.2023

Kontakt

  • Spitex Rontal Plus