Leiter des HR-Services der Fakultät für Geisteswissenschaften zu 80-100%
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 Juli 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Die UNIL ist eine internationale Institution für Bildung und Forschung. Eine spannende Gelegenheit in einem dynamischen Umfeld.
Aufgaben
- Leitung der operativen HR-Verwaltung in der Fakultät.
- Beratung und Unterstützung der Fakultätsleitung in HR-Angelegenheiten.
- Optimierung von Prozessen und Standards innerhalb der Fakultät.
Fähigkeiten
- Universitätsabschluss mit Schwerpunkt auf HR und 8 Jahre Erfahrung.
- Exzellente Kenntnisse im Arbeitsrecht und HR-Themen.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit.
Ist das hilfreich?
Einführung
Die UNIL ist eine international führende Institution für Lehre und Forschung mit fast 5'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 17'000 Studierenden, verteilt auf den Campus Dorigny und die Standorte des CHUV und Epalinges. Als Arbeitgeber fördert sie Exzellenz, Anerkennung der Personen und Verantwortung.
Präsentation
Dank der Arbeit von über 450 Lehrenden und etwa 50 Mitgliedern des administrativen und technischen Personals bildet die Fakultät für Geisteswissenschaften mehr als 2'300 Studierende aus.
Die Position des Leiters des HR-Services der Fakultät für Geisteswissenschaften hat zum Ziel, die Übernahme und operative Leitung des Personalmanagements innerhalb der Fakultät (Lehrkörper, mittleres Personal und PAT) im Einklang mit dem normativen Rahmen der UNIL, in Absprache mit der Dekanin oder dem Dekan und der Administratorin oder dem Administrator sowie in enger Zusammenarbeit mit dem zentralen HR-Service der UNIL zu gewährleisten. Es handelt sich um eine HR-Position vor Ort mit dem Ziel, Beratung, Hilfe und Begleitung zu bieten sowie individuelle Situationen in Antwort auf spezifische Bedürfnisse zu unterstützen. Bei der Erfüllung seiner Aufgaben stützt sich die oder der Stelleninhaber/in auf ein Team von zwei Managern für akademische Verträge.
Es handelt sich um eine neue Position und somit um die Möglichkeit, eine Schlüsselrolle in einer neuen HR-Struktur zu entwickeln, mit der Möglichkeit, die HR-Praktiken der Fakultät zu gestalten.
Stellenbezogene Informationen
Stellenantritt: 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Dauer des Vertrags: unbefristet
Beschäftigungsgrad: 80-100%
Arbeitsort: Lausanne-Chamberonne
Ihre Aktivitäten
In Ihren Aktivitäten werden Sie insbesondere folgende Aufgaben übernehmen:
- Die Umsetzung und das Management der Aktivitäten im Zusammenhang mit den Bedürfnissen des HR-Managements in sensiblen Situationen innerhalb der Fakultät für Geisteswissenschaften sicherstellen.
- Strategische und operative Unterstützung für die Dekanin oder den Dekan sowie für die Verantwortlichen der Fakultätsabteilungen in der HR-Leitung und der Betreuung des Lehr- und Forschungspersonals bieten (gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit dem zentralen SRH der UNIL).
- Prozesse verbessern, Praktiken harmonisieren und die Qualitätsstandards der Fakultät und der UNIL anwenden.
- Das Team seiner HR-Abteilung leiten, motivieren und zu seiner Entwicklung beitragen.
Ihr Profil
Sie verfügen über einen Hochschulabschluss und haben eine Spezialisierung im Bereich Personalwesen (Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung wären von Vorteil), Sie haben seit mindestens 8 Jahren eine Position als HR-Leiter/in in einer großen Organisation inne, vorzugsweise im öffentlichen oder akademischen Sektor, und Sie verfügen über folgende Kompetenzen und Qualitäten :
- Exzellente Kenntnisse im Arbeitsrecht (CO und LPers-VD) sowie in den Berufen, HR-Herausforderungen und Karrierefragen im Bereich der Hochschulbildung.
- Öffentliche Ethik, Sinn für den öffentlichen Dienst.
- Kontaktfreudigkeit, Diplomatie, Zusammenarbeit und Teamarbeit. Fähigkeit, partnerschaftlich zu arbeiten.
- Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Ausgezeichnetes Organisations- und Priorisierungsvermögen, ganzheitliche und strategische Sichtweise, Analyse- und Synthesefähigkeit, Genauigkeit und Lösungsorientierung.
- Perfekte Beherrschung der französischen Sprache.
- Exzellente Beherrschung der englischen Sprache (schriftlich und mündlich: C1).
Darüber hinaus haben Sie die Fähigkeit, ein Team zu leiten und organisatorische Veränderungen in einem komplexen und sich ständig weiterentwickelnden Umfeld zu managen.
Ihre Vorteile
Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einer renommierten Institution, die für ihre Exzellenz in Lehre und Forschung bekannt ist, in einem multikulturellen und dynamischen Umfeld.
Möglichkeit zu Homeoffice oder flexiblen Arbeitszeiten, um Berufs- und Privatleben zu vereinbaren.
Fortbildungsmöglichkeiten, eine Vielzahl von Aktivitäten und weitere Vorteile, die es zu entdecken gilt.
Weitere Informationen unter www.unil.ch/carrieres
Für weitere Informationen
Herrn Olivier Bianchi
Administrator der Fakultät für Geisteswissenschaften
Tel: +41 21 692 29 02 (Abwesend vom 14. Juli bis 3. August sowie vom 18. bis 22. August)
Vom 18. bis 22. August können Informationen bei Herrn Mathieu Gasparini, Verantwortlicher für den Bereich HRM im zentralen SRH der UNIL, unter +41 21 692 45 20 angefragt werden.
Ihre Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsfrist: 25. August 2025
Wir laden Sie ein, uns Ihre vollständigen Unterlagen im PDF-Format zu übermitteln, bestehend aus: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplomen, Arbeitszeugnissen.
Nur vollständige Bewerbungen, die über diese Website eingereicht werden, werden berücksichtigt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Stellenbeschreibung
Klicken Sie hier , um die Stellenbeschreibung anzuzeigen.
Hinweise
Stufen 1 bis 12 :
Die UNIL verpflichtet sich:
• Für Gleichheit, Vielfalt und Inklusion innerhalb ihrer Gemeinschaft;
• Ein offenes, respektvolles und förderliches Umfeld zu gewährleisten;
• Arbeitsbedingungen zu bieten, die die Vereinbarkeit der verschiedenen Lebensbereiche fördern.
unil.ch/egalite
unil.ch/familles
Stufen 13 und höher :
Die UNIL verpflichtet sich:
• Für Gleichheit, Vielfalt und Inklusion innerhalb ihrer Gemeinschaft;
• Ein offenes, respektvolles und förderliches Umfeld zu gewährleisten;
• Arbeitsbedingungen zu bieten, die die Vereinbarkeit der verschiedenen Lebensbereiche fördern.
Um die Anzahl der Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, werden Bewerbungen von Frauen besonders gefördert.
unil.ch/egalite
unil.ch/familles