Leiter/in des Amtes für Parks und Promenaden
Heinrich Landschaftsarchitektur GmbH
Neuchâtel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Neuchâtel
Job-Zusammenfassung
Die Ville de Neuchâtel sucht eine*n Chef-fe de l'Office des parcs et promenades. Eine spannende Gelegenheit in einem dynamischen Umfeld.
Aufgaben
- Leitung des Office für die Pflege der Landschaftsflächen der Gemeinde.
- Organisation der Dienstleistungen in enger Zusammenarbeit mit der voirie.
- Umsetzung von Projekten zur Förderung der Biodiversität in der Stadt.
Fähigkeiten
- HES/EPF Abschluss in Landschaftsarchitektur oder gleichwertig, 5 Jahre Erfahrung.
- Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Verwaltung und Management.
- Autonomie und Verantwortungsbewusstsein.
Ist das hilfreich?
Leiter/in des Amtes für Parks und Promenaden
80%-100%
Tätigkeiten / Leitung des Amtes für Parks und Promenaden, das für die Pflege aller landschaftlichen Flächen der Gemeinde, der Sportplätze, Spielplätze und Friedhöfe zuständig ist. Organisation aller Leistungen des Amtes in den Bereichen Personal, Finanzen, Betrieb, Verwaltung und Recht in enger Koordination mit dem Tiefbauamt. Aktive Zusammenarbeit mit dem Amt für öffentliche Raumprojekte. Festlegung der Ziele des Amtes im Einklang mit den strategischen Ausrichtungen des Dienstes. Umsetzung von Projekten, die an den Klimawandel angepasst sind, Überwachung der biologischen Produktion der Gärtnerei und Förderung der Biodiversität im urbanen Raum. Unterstützung der Dienstleitung bei der Erstellung von Budgets, Berichten und Managementberichten sowie Sicherstellung der finanziellen Überwachung des Amtes.
Gewünschtes Profil / Besitz eines HES/EPF-Diploms (Bachelor) im Bereich Landschaftsarchitektur oder eines als gleichwertig erachteten Titels, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung im Bereich öffentliche Verwaltung / Management. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion, davon 5 Jahre in der Leitung eines großen Teams. Fundierte Kenntnisse im Bereich der Lebewesen und Beherrschung der Prozesse im Management einer öffentlichen Einrichtung. Selbstständigkeit und hohe Verantwortungsbereitschaft.
Eintritt / Nach Vereinbarung (in der Regel ab 1. Januar 2026).
Bewerbungsfrist / 30. September 2025.
Auskünfte / Weitere Auskünfte erteilt Frau Laure Rotzetter, Generalsekretärin (032 717 76 05).
Wenn Sie diese Herausforderung annehmen möchten, bewerben Sie sich bitte online und fügen Sie Ihre vollständigen Unterlagen bei (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse).