HR-Generalist
Réseau Santé et Social de la Veveyse (RSSV)
Fribourg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:01 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Fribourg
Job-Zusammenfassung
Der RSSV sucht eine*n engagierte*n HR-Assistent*in. Gestalte die Zukunft in einem dynamischen Umfeld!
Aufgaben
- Verfassen und Veröffentlichen von Stellenanzeigen, Rekrutierungsmanagement.
- Bearbeitung von Ausbildungsanfragen der Mitarbeitenden.
- Verwaltung des gesamten Zyklus der Mitarbeitenden.
Fähigkeiten
- CFC als Kaufmann*frau oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Präzision, Diskretion und Rigorosität sind wichtig.
- Gute IT-Kenntnisse, OPALE-Kenntnisse von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Der RSSV vereint die Dienste für häusliche Pflege, Vormundschaften und zwei Alters- und Pflegeheime im Bezirk Veveyse. Er setzt sich für eine qualitativ hochwertige, menschliche und bedarfsgerechte Betreuung der Bevölkerung ein und passt sich dabei den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Gesundheits- und Sozialbereichs an. In diesem Zusammenhang bieten wir eine Stelle an:
HR-Assistent/in 80 %
(Ref: RSSV-25-18)
Der RSSV definiert seine HR-Vision neu. Im Rahmen dieses Wandels bieten wir derzeit eine befristete Stelle für diejenigen an, die sich in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln möchten, in dem sich die Praktiken ständig an die zukünftigen Bedürfnisse unserer Kunden anpassen. Motiviert Sie die Herausforderung? Werden Sie Teil des RSSV!
Aufgaben
Als HR-Generalist/in sind Sie in alle Aufgaben im Bereich Human Resources eingebunden (Veröffentlichung von Stellenanzeigen, Nachverfolgung und Verwaltung von Schulungen, HR-Administration). Sie beteiligen sich an der Konfiguration der neuen HR-Software (OPALE). Ihre Hauptverantwortlichkeiten
- Verfassen und Veröffentlichen von Stellenanzeigen, Nachverfolgung des Einstellungsprozesses
- Beantwortung von Schulungsanfragen der Mitarbeitenden
- Durchführung aller Aufgaben im Zusammenhang mit dem Mitarbeiterzyklus (Verträge, Meldungen an Sozialversicherungen, Überwachung von Arbeitserlaubnissen, Austritte)
- Mitwirkung bei der Konfiguration von OPALE (Erstellung von Referenzdokumenten, Erstellung von Listen, Workflows)
- KV-Lehre oder gleichwertige Ausbildung
- Berufserfahrung im HR-Bereich
- Zertifikat als Personalassistent/in von Vorteil
- Genauigkeit, Diskretion und Sorgfalt
- Flexibilität und gutes Prioritätenmanagement
- Kundenorientierung
- Sicherer Umgang mit gängigen IT-Tools, Kenntnisse in OPALE von Vorteil
- Ein stimulierendes, sich ständig weiterentwickelndes Umfeld
- Ein engagiertes und solidarisches Team
- Ein Arbeitsumfeld, das Initiative und neue Ideen fördert
- Gehalt nach dem Personalentschädigungssystem des Kantons Freiburg
Befristeter Vertrag vom 01.12.2025 bis 28.02.2026 Weitere Informationen bei:
Frau Charlotte Courtier, Leiterin Human Resources E-Mail: charlotte.courtier@rssv.ch Bewerbungsunterlagen sind ausschließlich über den untenstehenden Link bis zum 25. Oktober 2025 einzureichen. Bewerbung senden