DirektionsassistentIn 60%
Spital Lachen AG
Lachen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 September 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Oberdorfstrasse 41, 8853 Lachen
Sind Sie ein Organisationstalent und suchen eine spannende Herausforderung in einem dynamischen Umfeld? Möchten Sie Ihre Fähigkeiten einbringen und den Alltag der Führungsebene aktiv mitgestalten? Dann suchen wir Sie! Im Rahmen der Teilpensionierung unserer langjährigen Stelleninhaberin, die uns weiterhin in reduziertem Pensum unterstützt, besetzen wir diese spannende Position - und freuen uns auf eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Führungsunterstützung mit Herz, Verstand und Tatkraft ergänzt.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen steht Ihnen gerne die HR- Beraterin, Frau Trutmann, E-Mail schreiben zur Verfügung
Es werden ausschliesslich Direktbewerbungen berücksichtigt. Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.
Über uns
Das Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationären und ambulanten Grundversorgung der Region Ausserschwyz. Es profiliert sich durch ein erweitertes Leistungsangebot auf hohem medizinischem Niveau, das über die Region hinaus bekannt ist. Dank der Kooperation mit verschiedenen Partnern kann das Spital seinen Ruf als medizinisches Kompetenzzentrum stetig ausbauen, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie und Behandlung von Gefässen. Mit seinen rund 800 Mitarbeitenden bietet das Spital Lachen seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.
Ihre Aufgaben
- Sekretariat CEO / Verwaltung Agenda CEO
- Terminfindungen CEO / COO / CFO / CNO
- Terminfindungen für weitere interne Stellen (QM, IT, Projektleitung etc.)
- Bearbeitung und Verwaltung der ein- und ausgehenden Briefpost und der E-Mails, Telefonverwaltung Hauptnummer Direktion
- Jubilaren-Anlass 2 x jährlich: Vollständige Organisation inkl. entsprechende Einladungen, Beschaffung Geschenke, Durchführung Anlass, Nachbearbeitung
- Administrative Unterstützung bei Durchführung von Anlässen wie Personalinformationen, Kaderkonferenzen, Workshops VR und/oder GL
- Erstellung Einführungsprogramme für Stabsstellen und Bereich CEO
- Beleg-/ Konsiliararzt-Verträge: Vertragserstellung nach Anweisung;Information/Aufträge an alle involvierten Stellen
- Koordination und Protokollführung von Sitzungen Geschäftsführung
- Organisation Kinderführungen
- Organisation von Anlässen bei Anfrage externer Stellen
- Lehrlingsbetreuung KV (3 Mte. / Jahr)
- Vorbereitung und Aufbereitung von Präsentationen
- Redaktion und Lektorat von Texten
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten der Direktion
- Erstellen und Verwalten von Berichten und Statistiken
- Aufarbeitung und Ablage von Direktionsdaten
- Organisation, Beschaffung und Verwaltung Büromaterial Direktion
- Pflege/Bewirtschaftung Sitzungszimmer Direktion und Büroumgebung Direktion
- Stellvertretung im Direktionssekretariat
Ihr Profil
- Kaufmännische Grundausbildung
- Weiterbildung zur Direktionsassistent/in
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse in Microsoft Office
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
- Planungs- und Organisationsfähigkeiten
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Absolute Diskretion
Wir bieten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen steht Ihnen gerne die HR- Beraterin, Frau Trutmann, E-Mail schreiben zur Verfügung
Es werden ausschliesslich Direktbewerbungen berücksichtigt. Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.
Über uns
Das Spital Lachen leistet einen wichtigen Beitrag zur stationären und ambulanten Grundversorgung der Region Ausserschwyz. Es profiliert sich durch ein erweitertes Leistungsangebot auf hohem medizinischem Niveau, das über die Region hinaus bekannt ist. Dank der Kooperation mit verschiedenen Partnern kann das Spital seinen Ruf als medizinisches Kompetenzzentrum stetig ausbauen, insbesondere in den Bereichen Orthopädie, Kardiologie und Behandlung von Gefässen. Mit seinen rund 800 Mitarbeitenden bietet das Spital Lachen seinen Patientinnen und Patienten eine ganzheitliche Betreuung und eine Begleitung bis zum Wiedereintritt in den Alltag.