Verwaltungsspezialist/-in Professional
Bern (und Homeoffice)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:09 Oktober 2025
- Pensum:60 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
Bern (und Homeoffice) | 60-80% (Jobsharing möglich)
Diesen Beitrag kannst du leisten
- Politische und strategische Amts-/Departementsgeschäfte verantworten und überwachen, wissenschaftlich, fundierte Stellungnahmen verfassen sowie Entscheidungsgrundlagen inklusive der dafür notwendigen Konzepte und Grundlagen zu Gunsten der Abteilungsführung vorbereiten
- Beschaffungsvorhaben, Bestellanforderungen und Vertragsmanagement der Abteilung unterstützen und koordinieren
- Interne und externe Mitarbeitende im gesamten Prozess von Onboarding bis Offboarding als erste Anlaufstelle betreuen sowie unterstützen
- Die administrativen Ablagestrukturen inklusive Dokumentenführung und Berechtigungserteilung eigenständig betreuen und organisieren
- Nationale und internationale Anlässe eigenverantwortlich planen, organisieren und durchführen sowie Abwicklung des Travelmanagements
Das macht dich einzigartig
- Kaufmännische Berufsbildung, Kauffrau/Kaufmann EFZ mit höherer Berufsbildung, Direktionsassistentin mit 2-3 Jahren funktionsrelevanter Erfahrung
- Freude an vielfältigen und unterschiedlichen Aufgaben in einem agilen und heterogenen Umfeld sowie Organisations- und Kommunikationstalent
- Dienstleistungsorientierte sowie ziel- und lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
- Sehr gute IT-Anwendungskenntnisse von MS-Office-Produkten und Dokumentenmanagementsystemen (Acta Nova, Confluence, Jira)
- Verhandlungssicheres Deutsch und aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und Englisch
Auf den Punkt gebracht
Als Verwaltungsspezialist/-in übernimmst du eine zentrale Rolle in der organisatorischen Struktur des Unternehmens. Bringe dich ein und trage massgeblich zur Effizienz und Effektivität der Unternehmungsführung bei. Bewirb dich jetzt und werde Teil des Kommandos Cyber.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Das Kommando Cyber (Kdo Cy) steht für Kompetenz in den Bereichen Cyber und Digitalisierung. Wir vereinen die Begeisterung für unsere Aufgabe mit Know-how, Innovation, modernsten Technologien und agilen Arbeitsweisen. Wir erbringen sichere, robuste und resiliente Informatikleistungen für die Schweizer Armee und unsere Partner im Sicherheitsverbund Schweiz. Damit ermöglicht das Kdo Cy der Schweizer Armee den notwendigen Wissens- und Entscheidvorsprung – für eine sichere Schweiz.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Zusätzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf armee.ch/vorteile .
Fragen zur Stelle
Selina Gurtner
People & Development Business Partner
+41 58 46 66813
Über das Unternehmen
Bern (und Homeoffice)
Bewertungen
- Führungsstil2.4
- Gehalt und Benefits3.4
- Karrieremöglichkeiten2.4
- Arbeitsklima3.0