Verantwortliche:r Human Resources 80%
Burgdorf
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 November 2025
- Pensum:80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lerchenbühlweg 9, 3400 Burgdorf
Die Stiftung Lerchenbühl ist eine sozialwirtschaftliche, politisch und konfessionell neutrale Stiftung mit Sitz in Burgdorf. Mit einem umfassenden Coaching-, Bildungs- und Wohnangebot begleiten und fördern wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Bedarf bei ihrem Start in die Zukunft. Ziel ist eine möglichst selbstbestimmte und nachhaltige Lebens- und Berufsgestaltung. Im Fokus unserer Arbeit steht die schulische, berufliche und soziale Inklusion.
Für unser Team «Services» suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung ein:e engagierte und mutige Persönlichkeit als
Verantwortliche:r HRin einem Pensum von 80%
Sie verantworten den Fachbereich Human Resources mit Unterstützung einer Fachperson HR und haben in dieser Rolle eine Schlüsselposition in unserer Institution inne. Sie gestalten und verantworten die HR-Politik, unterstützen und beraten bei Führungsthemen und steuern die HR-Prozesse von der Personalplanung bis zum Austritt und führen das operative Tagesgeschäft inklusive der Lohnverarbeitung. Das HR ist ihr Herzblut, in welchem Sie - ausgestattet mit den entsprechenden Kompetenzen - eigenverantwortlich und verlässlich agieren. Für Mitarbeitende, Bereichsleitende und Geschäftsführung sind Sie ein verbindlicher und vertrauensvoller Sparring-Partner. In Themen wie Personalbudget, Lohnverarbeitung und Jahresabschluss arbeiten Sie eng mit der Verantwortlichen Finanzen und Controlling zusammen und im Team Services tragen Sie zur gegenseitigen Unterstützung bei. Sie setzen aber keineswegs einfach nur um: Die Stiftung Lerchenbühl hat flache Strukturen, wo aktives Mitwirken, Selbstorganisation und Eigenverantwortung zentrale Werte darstellen.
Was Sie mitbringen
Sie sind in allen HR-Themen unterwegs, haben keine Berührungsängste und stellen sich den Herausforderungen, welche das anspruchsvolle und heterogene Tagesgeschäft mit sich bringt. Sie lieben die Abwechslung, die Vielfalt der Themen, sind eigeninitiativ und übernehmen gerne die Verantwortung. In hektischen Phasen jonglieren Sie die HR-Bälle gekonnt, setzen konsequent Prioritäten und arbeiten pragmatisch, lösungsorientiert und effizient. Im operativen Tagesgeschäft sind Sie sattelfest und verfügen über mehrjährige fundierte Erfahrung. Sie bezeichnen sich als HR-Generalist:in und fühlen sich in einer breit gefächerten Aufgabe wohl. Vielleicht hatten Sie bereits eine ähnliche Funktion im Sozial-/Gesundheitsbereich? Das wäre von Vorteil, ist aber keine zwingende Voraussetzung. Wichtiger ist Ihre Bereitschaft und Offenheit, sich in das Umfeld und die Themen einzuarbeiten.
Was wir einbringen
Mit dem Zug nur 20 Minuten von Bern entfernt, bieten wir als professionelle und fortschrittliche Arbeitgeberin Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Umfeld, interessante interne und externe Schnittstellen und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit im Bildungs- und Sozialwesen. Wir arbeiten prozess-, lösungs- und ressourcenorientiert, sind verlässlich und pflegen einen wertschätzenden Umgang. Unser Denken und Handeln sind ganzheitlich und eigenverantwortlich. Wir legen Wert auf ein gesundheitsförderndes Umfeld und fördern die berufliche Weiterentwicklung Arbeits- und Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien runden unser Angebot ab.
Roman Steiger, Bereichsleiter Services und Betriebe (034 556 22 32) beantwortet Ihre Fragen gerne.
Gespannt erwarten wir Ihre elektronische Bewerbung. Einfach auf "jetzt bewerben" klicken und los geht's! Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen und lassen uns gerne von Ihrer Begeisterung für die Aufgabe anstecken.
Stiftung Lerchenbühl Lerchenbühlweg 9 | 3400 Burgdorf
www.stiftung-lerchenbuehl.ch