A.I.S.G.E. Association Intercommunale Scolaire de Genolier et Environs
Genolier
Gestern
EINER HR-VERANTWORTLICHE/R 70% (UNBEFRISTET)
- Veröffentlicht:29 Oktober 2025
- Pensum:70%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genolier
Job-Zusammenfassung
Die A.I.S.G.E. vereint fünf Gemeinden und bietet Schul- und Tagesbetreuung.
Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung der HR-Strategie in der A.I.S.G.E.
- Beratung der Leitung und Unterstützung der Teams in allen Belangen.
- Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben im HR.
Fähigkeiten
- Abschluss in HR und mindestens 5 Jahre Erfahrung in HR-Leitung.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenzen im HR.
- Proaktive, strategische Denkweise und Erfahrung in Projektleitung.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Der Interkommunale Schulverband Genolier und Umgebung (A.I.S.G.E.) vereint fünf Gemeinden der Region und ist in den Bereichen Tagesbetreuung und Schulwesen tätig.
Mit fast 180 engagierten Mitarbeitenden im Dienst der Kinder und der öffentlichen Gemeinschaften sucht die A.I.S.G.E. aktiv:
Aufgabe
In Anbindung an den Generalsekretär besteht Ihre Aufgabe darin, die HR-Strategie zu entwickeln und weiterzuentwickeln, im Einklang mit den Werten der AISGE. Sie steuern zudem mit Unterstützung eines HR-Teams (1,6 FTE) die operativen Aspekte und die fachlichen Prozesse in diesem Bereich. Sie unterstützen die Abteilungsleiter und die Teams an mehreren Standorten in ihrer Entwicklung und leisten eine bereichsübergreifende Unterstützung für alle Dienste.
Unsere Erwartungen
• Eine strategische HR-Vision im Einklang mit den Werten der AISGE.
• Die Fähigkeit, die wichtigsten HR-Prozesse abzudecken und die rechtliche und regulatorische Konformität zu gewährleisten.
• Erfahrung in der HR-Entwicklung: Rekrutierung, Talentmanagement, Personalplanung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sowie Weiterbildung.
• Eine beratende und begleitende Rolle gegenüber dem Generalsekretär und den Abteilungsleitern.
• Eine proaktive und pragmatische Herangehensweise. Fähigkeit, Probleme vorauszusehen.
• Enge Zusammenarbeit mit dem Finanzbereich, insbesondere bei der Budgetvorbereitung, der Gehaltszahlung, der Erstellung von Dashboards und Reportings.
• Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowohl für Mitarbeitende als auch für Partner (Kanton, Gemeinden, direkte Partner usw.).
Ihr Profil
• Höhere Ausbildung im Bereich Human Resources (Master - MAS HR oder eidgenössisches Diplom als HR-Spezialist oder gleichwertiger Titel).
• Mindestens 5 Jahre nachgewiesene Erfahrung in einer HR-Verantwortlichen-Funktion.
• Beherrschung des schweizerischen Arbeitsrechts. Gehaltsverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Finanzdienst. Kenntnisse im Bereich Tagesbetreuung, ERP ABACUS und Tipee sind von Vorteil.
• Erfahrung in der Leitung von HR-Projekten, im Change Management und in der Steuerung zentraler HR-Prozesse.
• Französisch als Muttersprache, ausgezeichnete schriftliche Fähigkeiten.
Erwartete Kompetenzen
• Soziale Kompetenz, Zuhör- und Kommunikationsfähigkeit, Fähigkeit zu vernetzen.
• Entscheidungsfreude und Führungskompetenz.
• Synthesevermögen und ausgeprägte analytische Fähigkeiten.
• Strategische, vorausschauende und pragmatische Vision, Vorbildfunktion.
• Ergebnisorientierung und organisatorischer Erfolg.
Wir bieten
Diese Position verbindet Querschnittsfunktionen und Vielfalt und bietet die Möglichkeit, aktiv zur HR-Strategie und zur Entwicklung eines interkommunalen Verbands mit menschlicher Größe beizutragen, dessen Mission der HR-Arbeit Sinn verleiht.
Die Stelle kombiniert eine lokale Verankerung mit einem Arbeitsplatz in Genolier und Gelegenheiten für Präsenz vor Ort sowie sehr attraktive Arbeitsbedingungen.
Weitere Auskünfte zu dieser Stelle erhalten Sie bei Herrn Cédric PETERMANN, Generalsekretär, unter 022 366 76 15.
Einstellungsbedingungen
Der Eintritt ist für den 1. Mai 2026 oder nach Vereinbarung vorgesehen.
Interessiert? Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Kopien von Diplomen und Arbeitszeugnissen) bis zum 31. Dezember 2025 per E-Mail an: rh@aisge.ch
Der Personalservice der AISGE wird Ihre Bewerbung vertraulich behandeln.
Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die den gesuchten Profilen entsprechen.