Ausbilder/in für medizinische Abrechnung - Verwaltungsleitung Psychiatrie
Prilly
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:16 Juni 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Prilly
Job-Zusammenfassung
Die Direction administrative psychiatrie sucht eine Formateur-trice en facturation médicale. Eine spannende Gelegenheit zur Verbesserung der administrativen Praktiken!
Aufgaben
- Sie gestalten und aktualisieren Trainingsmaterialien zur Fakturierung.
- Sie planen und führen Schulungen für Fachkräfte vor Ort durch.
- Sie analysieren Abläufe und schlagen Verbesserungen vor.
Fähigkeiten
- Abschluss im administrativen, medizinalen oder pflegerischen Bereich, mindestens 5 Jahre Erfahrung.
- Fundierte Kenntnisse in der ambulanten Fakturierung und Tarifierung.
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung und Erstellung von Schulungsinhalten.
Ist das hilfreich?
Verwaltung
Ausbilder/in für medizinische Abrechnung - Verwaltungsleitung Psychiatrie
Die Verwaltungsleitung des Departements für Psychiatrie (DP) sucht eine/n Ausbilder/in für medizinische Abrechnung und administrative Prozesse, mit einem Pensum von 80%–100%, für einen Arbeitsbeginn nach Vereinbarung.
Möchten Sie eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der administrativen Praktiken und der medizinischen Abrechnung spielen? Dann werden Sie Teil unseres Teams! 👇
Kontext
Um die Dienste bei der Wertschätzung der ambulanten klinischen Tätigkeit zu unterstützen, hat die Leitung des DP, mit Unterstützung der Geschäftsleitung, beschlossen, ein „Fliegendes Team zur Wertschätzung klinischer Aktivitäten“ (Projekt EVVA) zum 1. November 2023 ins Leben zu rufen.
Die Hauptaufgaben von EVVA sind:
- eine erste Analyse der Situation jedes Dienstes
- die Erstellung und Verbreitung einfacher Schulungsunterlagen, die regelmäßig aktualisiert und an die verschiedenen Berufe und Tätigkeiten des DP angepasst werden
- die Umsetzung eines Schulungsplans für Kliniker/innen und medizinische Sekretariate
- die Schaffung einer Kontaktadresse und die Einrichtung eines Referenzrahmens mit schnellen Antworten auf die Fragen, die in den Einheiten zu diesem Thema aufkommen
- die Durchführung von Interventionen in den Einheiten, um die Übertragungs- und Kontrollprozesse von Informationen zu analysieren, das Wissen zu aktualisieren und Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten.
Das Departement für Psychiatrie vereint 11 Dienste, die alle Altersgruppen abdecken. Es betreut Patienten in den Regionen Zentrum, Nord und West des Kantons und bietet ein interdisziplinäres, ambulantes und stationäres Pflegeangebot in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Netzwerken.
Das Universitätsspital Lausanne (CHUV) ist eines der fünf Schweizer Universitätskliniken. Dank seiner Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt es eine führende Rolle in der medizinischen Versorgung, der medizinischen Forschung und der Ausbildung.
Mission
Dank Ihrer umfassenden Kenntnisse der ambulanten Abrechnung:
- Gestalten, aktualisieren und validieren Sie die Schulungsunterlagen zur medizinischen Abrechnung und zu den Tätigkeitsberichten (Präsentationen, FAQs, Protokolle, Tutorials…)
- Planen, leiten und passen Sie die Schulungen für die Fachkräfte vor Ort (Psychiater/innen, Psychologen/innen, Pflegekräfte, Sozialarbeiter/innen, Sekretariate…) an den verschiedenen Standorten des Departements an
- Führen Sie gezielte Interventionen in den klinischen Einheiten durch, mit Vor-Ort-Einbindung, Auffrischungssitzungen, individuellen Empfehlungen und Fernbetreuung
- Überwachen Sie aktiv die ambulanten Tarife (TARMED, TARDOC, Vereinbarungen) und tragen Sie zu deren operativer Umsetzung in den Fachwerkzeugen bei
- Verfolgen Sie die Qualitätsindikatoren, analysieren Sie die Rückmeldungen der Versicherungen und schlagen Sie Korrektur- oder Verstärkungsmaßnahmen vor
- Arbeiten Sie eng mit der Nachverfolgungsstelle des Departements zusammen, die die Dokumente validiert, die Interventionen koordiniert und die Entwicklungen steuert.
Für all diese Aufgaben werden Sie von einer Mitarbeiterin unterstützt, die Ihrer Tätigkeit zugeordnet ist.
Profil
- Sie besitzen ein CFC, Bachelor oder gleichwertigen oder höheren Abschluss in einem administrativen, medizinisch-sozialen oder pflegerischen Bereich
- Sie haben mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer Position, die die ambulante medizinische Abrechnung, Sozialversicherungen und Tarifverfahren umfasst
- Sie haben nachweisliche Erfahrung in der Erwachsenenbildung sowie in der Erstellung von pädagogischen Inhalten, die auf verschiedene Zielgruppen zugeschnitten sind
- Sie beherrschen die MS Office-Tools, zeigen Dokumentationsgenauigkeit und sind mit den IT-Umgebungen im Gesundheitswesen vertraut
- Sie können ein Vertrauensklima vor Ort schaffen, zeigen pädagogisches Geschick, Diplomatie und aktives Zuhören und passen Ihre Haltung an die jeweiligen Kontexte an
- Sie sind selbstständig, aber auch teamfähig und haben eine gute Fähigkeit, Berichte zu erstatten und mit Ihren Vorgesetzten abzustimmen
- Sie besitzen einen Führerschein der Kategorie B und sind bereit, häufig zu den verschiedenen psychiatrischen Standorten im Kanton zu reisen.
📍 Ort: Prilly (Standort Cery)
📅 Arbeitsbeginn: nach Vereinbarung
💼 Gehaltsklasse: je nach Profil, zwischen den Stufen 9 und 10
Wir bieten
Teil des Universitätsspitals Lausanne zu werden, bedeutet, von folgenden Vorteilen zu profitieren:
- Erstklassige Sozialleistungen, 20 Tage Vaterschaftsurlaub und 4 Monate Mutterschaftsurlaub (mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Monats Stillurlaub)
- Regelmäßige und an die Verantwortlichkeiten angepasste Gehaltsentwicklung
- Ein 13. Monatsgehalt und 25 Tage Urlaub pro Jahr
- Ein Anspruch auf mindestens drei Tage Weiterbildung pro Jahr, mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im Ausbildungszentrum des CHUV und den Ausbildungszentren des Kantons Waadt
- Ein erleichterter Zugang zu einer der 500 möblierten Wohnungen, die in den umliegenden Vierteln für Personen angeboten werden, die aus dem Ausland in die Schweiz ziehen
- Soziale, kulturelle und wirtschaftliche Vorteile, die den Mitgliedern des H-Oxygène-Vereins angeboten werden
- Vorteile im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf öffentliche Verkehrsmittel, Förderung von „Mobility“-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von E-Bikes)
- Hochwertige Betriebsrestaurants in jedem der Krankenhausgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Informationen zur Funktion: Herr Roberto Rizza, Verantwortlicher GAP DP, Tel.: 079 556 95 66
Da alle unsere Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich über das Internet zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche BEWERBEN am Ende der Anzeige klicken.
Bei Schwierigkeiten bei der Bewerbung können Sie unser Verfahren zur Online-Bewerbung einsehen. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht in der Lage sein, sich online zu bewerben, laden wir Sie ein, sich an unsere Rekrutierungseinheit zu wenden, die Sie bei Ihrem Vorgehen unterstützt, entweder per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70
Das CHUV erfüllt die höchsten Qualitätsanforderungen im Rahmen seiner Rekrutierungsprozesse. Darüber hinaus sind wir bestrebt, die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern, achten auf die unterschiedlichen Lebenswege und setzen alles daran, die Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir danken im Voraus den Personalvermittlungsagenturen, dass sie zur Kenntnis nehmen, dass Bewerbungen, die von ihnen direkt auf unserer Rekrutierungsplattform eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und nicht zur Abrechnung führen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.