Orange Business Switzerland AG
Morges
Gestern
Mehrere Standorte
- Veröffentlicht:23 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Morges
Über den Job
Einige Highlights
- Teil eines internationalen Unternehmens mit lokaler Präsenz sein
- Gemeinsam mit uns eine sicherere digitale Gesellschaft aufbauen
Arbeiten als Security Incident & Vulnerability Management Lead
Die Mission und das Ziel des Security Incident & Vulnerability Management Lead ist es, die Prozesse des Security Incident & Vulnerability Managements in einer Geschäftseinheit von Orange Cyberdefense zu etablieren, zu pflegen und zu koordinieren.
Die Rolle ist verantwortlich für Security Incident Management und Vulnerability Management.
Hauptverantwortlichkeiten
Strategisch:
- Leitung des Sicherheitsvorfall- und Schwachstellenmanagements zur Steigerung des Werts des Unternehmens und der Marke.
- Leitung des Schwachstellenmanagements zur Steigerung des Werts des Unternehmens und der Marke durch kontinuierliche Verbesserung des internen und externen Cyber-Ratings von Orange Cyberdefense.
- Verwaltung der Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien, Standards, Anweisungen und Leitlinien in Bezug auf die Rolle.
Taktisch:
- Erste Reaktion auf alle Sicherheitsvorfälle
- Pflege der Beziehungen zu lokalen Strafverfolgungsbehörden und anderen relevanten Regierungsstellen.
- Überwachung der internen Planung der Vorfallreaktion sowie der Untersuchung von Sicherheitsverletzungen und Unterstützung bei disziplinarischen und rechtlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit solchen Verstößen nach Bedarf.
- Unterstützung der Abteilungen bei Orange Cyberdefense bei Fragen zur Einhaltung und Übereinstimmung bezüglich Sicherheitsvorfall- und Schwachstellenmanagement.
- Teilnahme an Aktivitäten mit Gegenstücken in anderen Unternehmen der Orange Gruppe (CERT).
Personalmanagement:
Diese Rolle gibt den Security Officers innerhalb der Orange Cyberdefense Gruppe Richtung und Anleitung.
Informationssicherheit:
Wie alle Rollen bei OCD muss diese Rolle die zum Zeitpunkt geltenden Informationssicherheitsrichtlinien und -verfahren einhalten.
- Leitung des Informationssicherheitsvorfallmanagements
- Leitung des Schwachstellenmanagements.
- Leitung von Aktivitäten zur Verbesserung des internen und externen Cyber-Ratings
Was wir von Ihnen erwarten
Der Security Incident & Vulnerability Management Lead sollte über folgende wünschenswerte Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen:
- Informationssicherheitsmanagement: CISM, Masterabschluss oder ähnlich, oder mindestens 2 Jahre Berufserfahrung, davon mindestens 1 Jahr im Bereich; echte praktische Erfahrung mit relevanten Ansätzen, Standards, Methoden, Rahmenwerken in Bezug auf diese Rolle.
- Geschäftsführung: umfangreiche praktische Managementerfahrung mit Kontakt zu leitendem Management, Abteilungs-/Unternehmensleitung, Budgetierung, strategischer Planung, Managementberichterstattung und Kennzahlen, rechtlicher und regulatorischer Compliance, Formulierung und Management von Vorfallmanagement, Schwachstellenmanagement etc.
- Technisches Management: umfangreiche praktische Erfahrung von mindestens 1 Jahr in technischen IT-Rollen wie Netzwerkmanagement, Servermanagement, Desktopmanagement oder Anwendungsentwicklung etc.