Assistent*in Management SPF
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:23 September 2025
- Pensum:90 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Muttersprache), Englisch (Fliessend)
- Arbeitsort:Nottwil
Als Assistentin Management unterstützt du die Direktion der Schweizer Paraplegiker-Forschung in allen administrativen Aufgaben, insbesondere Finanzen und an der Schnittstelle zu IT, HR und zu weiteren Supportbereichen.
Das sind deine Aufgaben
Finanzen
- Du bist verantwortlich für die Vorbereitung und das Monitoring der Finanzierung von Forschungsprojekten und für das Erstellen von Finanzberichten gegenüber Drittmittelgeldgebern (dem Schweizerischen Nationalfonds, innosuisse, etc.).
- Du kümmerst dich um das Debitoren- und Kreditorenmanagement, die Bearbeitung von Rechnungseingängen und -ausgängen, die Spesenabrechnungen etc.
- Du bist die Schnittstelle zur IT-Abteilung, koordinierst IT-Bestellungen und organisierst die IT-Infrastruktur für neue Teammitglieder.
- Du führst neue Mitarbeitende in administrative Abläufe ein.
- Du bist verantwortlich für die Überprüfung der Zeitabrechnungen und stehst Mitarbeitenden bei Fragen zur Zeiterfassung unterstützend zur Seite.
- Du berätst und unterstützt Mitarbeitende in allgemeinen organisatorischen Fragen, hilfst mit bei der Organisation von Events und erledigst eigenständig diverse Korrespondenz.
Das zeichnet dich aus
- Du verfügst über ein Hochschulstudium mit entsprechender Berufserfahrung oder eine kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung als Direktionsassistent*in mit eidg. FA und mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion, idealerweise im akademischen Sektor.
- Erfahrung im Rechnungswesen setzen wir für diese Funktion voraus.
- Du bist eine dienstleistungsorientierte, flexible und belastbare Persönlichkeit und hast Freude an einer verantwortungsvollen Tätigkeit.
- Du denkst vernetzt und es bereitet dir Freude, in einer Drehscheiben-Funktion zu agieren.
- Mit deiner Integrität, deiner hohen Sozialkompetenz und deiner guten Kommunikationsfähigkeit fällt dir der Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen leicht.
- Du beherrschst die deutsche Sprache in Wort und Schrift (Muttersprache) und zeichnest dich durch eine sehr stilsichere und präzise Ausdrucksweise aus.
- Du verfügst über ausgezeichnete Englischkenntnisse.
- Du schätzt die Arbeit im Team, arbeitest aber auch gerne selbständig.
Das erwartet dich
Dich erwarten nicht nur attraktive Anstellungsbedingungen, sondern auch zahlreiche weitere Vorteile. Freu dich auf eine sinnstiftende Arbeit in einem modernen Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Komm zu uns und erlebe unseren einzigartigen Spirit. Weitere Infos auf parplegie.ch/vorteile.
Über uns
Die Schweizer Paraplegiker-Forschung (SPF) ist Teil der Schweizer Paraplegiker-Gruppe. Die Mission der SPF ist die nachhaltige Verbesserung der Situation querschnittgelähmter Menschen durch interdisziplinäre, klinische und populationsbasierte Forschung auf nationaler und internationaler Ebene. Zu den Bereichen der ganzheitlichen Forschung der SPF gehören Funktionsfähigkeit, Mobilität, soziale Integration, Chancengleichheit, Selbstbestimmung, Lebensqualität, Gesundheitsversorgung sowie Epidemiologie und statistische Methoden. Die SPF ist eine von Bund und Kanton anerkannte und geförderte universitäre Forschungseinrichtung und ein aktives Bindeglied zur akademischen und industriellen Forschung und Entwicklung auf nationaler und internationaler Ebene.
Deine Ansprechperson
Fragen zum Bewerbungsprozess
Lea Blunschi
HR-Verantwortliche
041 939 53 72
Fragen zur Stelle
Mirjam Brach
Geschäftsführerin
041 939 65 60