Gib deinen Lohn anonym an und hol dir unser

Gib deinen Lohn anonym an und hol dir unser kostenloses eBook "Die Kunst der Lohnverhandlung"

Erhalte kostenlosen Zugang zu Lohndaten und trage dazu bei, Löhne transparenter und fairer zu gestalten.

Lohn angeben

Beliebte Berufe nach Branchen

Lohneinträge nach Kanton

Aargau Löhne: 43 819
Appenzell IR Löhne: 1 070
Appenzell AR Löhne: 1 804
Bern Löhne: 65 232
Basel Land Löhne: 17 241
Basel-Stadt Löhne: 21 417
Freiburg Löhne: 16 703
Genf Löhne: 45 111
Glarus Löhne: 2 077
Graubünden Löhne: 9 239
Jura Löhne: 3 799
Luzern Löhne: 27 234
Neuenburg Löhne: 12 712
Nidwalden Löhne: 2 154
Obwalden Löhne: 2 218
St. Gallen Löhne: 30 702
Schaffhausen Löhne: 5 169
Solothurn Löhne: 17 554
Schwyz Löhne: 8 040
Thurgau Löhne: 12 778
Tessin Löhne: 2 277
Uri Löhne: 1 252
Waadt Löhne: 63 048
Wallis Löhne: 13 867
Zug Löhne: 14 169
Zürich Löhne: 143 821

Wie hoch ist der mittlere Lohn im Tessin?

Auch die italienischsprachige Schweiz ist durchaus interessant, um dort einen Job zu finden. Der mittlere Lohn im Kanton Tessin beträgt 71 509 und ist somit höher als in vielen kleineren Kantonen in der restlichen Schweiz. Diesen Wert haben wir mit dem Lohncheck auf jobs.ch berechnet und dabei eine Gesamtanzahl von 2 277 Lohneingaben berücksichtigt. Lugano gehört neben Zürich und Genf zu den wichtigsten Finanzplätzen der Schweiz. Weitere Städte mit vielen Arbeitsplätzen im Tessin sind der Hauptort Bellinzona, die Tourismusregion Ascona-Locarno sowie Chiasso und Mendrisio.

Was sind die Sektoren mit den höchsten Löhnen im Tessin?

Einige Sektoren im Kanton Tessin fallen durch überdurchschnittliche Löhne auf. Der Sektor Banken/ Finanzinstitute zahlt im Tessin die besten Löhne, auf Platz 2 folgt Öffentl. Verwaltung/ Verbände und auf Platz 3 Sektor Maschinen-/ Anlagenbau. Die Kosten zum Leben und Wohnen sind in diesem südlichen und italienischsprachigen Schweizer Kanton wesentlich geringer als in der Deutsch- oder auch Westschweiz. Das Tessin ist ausserdem eine beliebte Arbeitsregion für Grenzgänger aus Italien, denn das Land grenzt direkt an den Kanton an. Zusätzlich gilt das Tessin als Ferienkanton der Schweiz mit vielen Seen, viel Sonne und gutem Wetter sowie attraktivem Freizeitangebot.