Bauleiter
Durchschnittslohn
CHF 87 057
88 Löhne
Elektriker
Durchschnittslohn
CHF 70 500
55 Löhne
Kaufmann
Durchschnittslohn
CHF 68 900
51 Löhne
Bauingenieur
Durchschnittslohn
CHF 87 888
44 Löhne
Architekt
Durchschnittslohn
CHF 78 000
42 Löhne
Projektleiter
Durchschnittslohn
CHF 80 800
39 Löhne
Sachbearbeiterin
Durchschnittslohn
CHF 62 250
30 Löhne
Maurer
Durchschnittslohn
CHF 64 341
28 Löhne
Pflegefachperson
Durchschnittslohn
CHF 76 583
185 Löhne
FAGE
Durchschnittslohn
CHF 58 500
93 Löhne
Pflegehelfer
Durchschnittslohn
CHF 50 350
70 Löhne
MPA
Durchschnittslohn
CHF 67 600
45 Löhne
FaBe
Durchschnittslohn
CHF 62 524
44 Löhne
Krankenschwester
Durchschnittslohn
CHF 55 000
39 Löhne
Physiotherapeutin
Durchschnittslohn
CHF 75 000
32 Löhne
Arztsekretärin
Durchschnittslohn
CHF 70 450
28 Löhne
Detailhandelsfachmann
Durchschnittslohn
CHF 53 760
103 Löhne
Verkaufsberater
Durchschnittslohn
CHF 52 000
69 Löhne
Detailhandelsangestellte
Durchschnittslohn
CHF 53 186
66 Löhne
Filialleiter
Durchschnittslohn
CHF 66 585
58 Löhne
Aussendienstmitarbeiter
Durchschnittslohn
CHF 55 700
28 Löhne
CEO
Durchschnittslohn
CHF 92 500
18 Löhne
Kaufmann
Durchschnittslohn
CHF 62 500
17 Löhne
Metzger
Durchschnittslohn
CHF 65 702
15 Löhne
Systemingenieur
Durchschnittslohn
CHF 71 500
26 Löhne
ICT-Fachmann
Durchschnittslohn
CHF 70 200
21 Löhne
IT Supporter
Durchschnittslohn
CHF 69 450
20 Löhne
Softwareentwickler
Durchschnittslohn
CHF 87 308
19 Löhne
Teamleiter
Durchschnittslohn
CHF 107 583
12 Löhne
Projektleiter
Durchschnittslohn
CHF 87 100
11 Löhne
Systemtechniker
Durchschnittslohn
CHF 65 520
11 Löhne
IT Projektleiter
Durchschnittslohn
CHF 108 200
10 Löhne
Polymechaniker
Durchschnittslohn
CHF 65 000
26 Löhne
Konstrukteur
Durchschnittslohn
CHF 65 000
17 Löhne
Servicetechniker
Durchschnittslohn
CHF 79 704
16 Löhne
Projektleiter
Durchschnittslohn
CHF 86 500
13 Löhne
Automatiker
Durchschnittslohn
CHF 62 595
11 Löhne
Kaufmann
Durchschnittslohn
CHF 60 520
10 Löhne
Maschinenbauingenieur
Durchschnittslohn
CHF 101 250
10 Löhne
Sachbearbeiterin
Durchschnittslohn
CHF 76 050
9 Löhne
Kaufmann
Durchschnittslohn
CHF 63 700
28 Löhne
Sachbearbeiterin
Durchschnittslohn
CHF 73 448
11 Löhne
Verkaufsberater
Durchschnittslohn
CHF 53 421
10 Löhne
Logistikfachmann
Durchschnittslohn
CHF 54 320
9 Löhne
Coiffeur
Durchschnittslohn
CHF 50 400
9 Löhne
Sekretärin
Durchschnittslohn
CHF 65 984
8 Löhne
CEO
Durchschnittslohn
CHF 143 250
8 Löhne
Schreiner
Durchschnittslohn
CHF 64 667
8 Löhne
Von Trends am Arbeitsplatz über Bewerbungstipps bis zu spannenden Geschichten in der Jobwelt bietet dir unser Autorenteam immer wieder interessante Beiträge.
Arbeitest du in Graubünden oder interessierst du dich für eine Stelle in diesem Kanton? Dort beträgt der Medianlohn für alle Jobs und Branchen CHF 70 188. Diese Zahl basiert auf 9 239 Lohnangaben von Usern auf dem Gratis-Lohncheck von jobs.ch. Besonders viele Stellen gibt es im Kanton Graubünden übrigens im Tourismus, da es sich um eine der beliebtesten Feriendestinationen des Landes handelt. Im Hauptort Chur gibt es viele grössere und mittlere Unternehmen, die oft auf Suche nach neuen Mitarbeitenden sind. Weitere wichtige Orte des Kantons Graubünden sind etwa Davos, Landquart oder Scuol. Die Löhne im Kanton Graubünden sind durchschnittlich weniger hoch als in Kantonen wie Zürich oder Genf, aber dafür sind auch Lebenshaltungskosten geringer.
Im grössten Kanton der Schweiz gibt es Jobs in den verschiedensten Sektoren. Wer finanziell hohe Erwartungen hat, sollte sich vor allem um eine Stelle im Sektor Energie-/ Wasserwirtschaft bemühen, denn hier ist der mittlere Lohn am höchsten. Am zweitbesten zahlt in Graubünden der Bereich Banken/ Finanzinstitute und auf Platz 3 folgt der Sektor Bildungswesen. Besonders beliebt ist der Kanton aufgrund der wunderschönen Natur, der Berge und der vielen bekannten Skigebiete. In Graubünden werden übrigens drei Sprachen gesprochen: Deutsch, Italienisch sowie Rätoromanisch.